
Zitat von
BenjaminH:
Das ist jetzt eine kurze ungeprüfte Überlegung.
leider zu ungeprüft.

Das funktioniert nur mit von TCollectionItem abgeleiteten klassen. Und das generelle Serialisieren von Objekten geht auch nur mit von TPersistent abgeleiteten Objekten. Leider nicht mit Structs.
Wie gesagt: Mit der
RTTI kann man schon einiges über die Typen erfahren (u.a. published Properties), aber das hilft eben auch nicht bei Structs. In den Fällen würde ich mir - wenn man für einen bestimmten Datentyp wirklich eine Ausgabe braucht - diese eben einmal selber schreiben. Dann kann man die immer wieder verwenden, wenn man diesen Typ ausgeben will - egal wo und wie dr verschachtelt ist.