AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit Pointern

Ein Thema von fwsp · begonnen am 22. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 22. Apr 2006
Antwort Antwort
Der_Unwissende

Registriert seit: 13. Dez 2003
Ort: Berlin
1.756 Beiträge
 
#1

Re: Problem mit Pointern

  Alt 22. Apr 2006, 13:17
Hi,
mal ein wenig zu den Pointern. Schau dir mal in der OH GetMem an. Da wirst du dann sehen, dass du eher zu New (und Dispose) greifen sollst. Warum musst / kannst du dort dann aber keine Größe angeben? Ganz einfach, Pointer sind echt nur Zeiger auf eine Adresse im Speicher. Die Größe deiner Adresse ist dabei fest durch dein BS vorgegeben (i.d.R. dürften dass also 32Bit / 4 Byte sein).
Wichtig ist hier zu verstehen, dass ein Pointer wirklich immer gleich groß ist, SizeOf(Pt) liefert dir immer 4 (so groß ist nämlich dein Pointer), sizeOf(pt^) sollte hingegen die Größe der Daten hinter pt liefern. Darin liegt auch der volle Vorteil von Pointern, du musst nicht mehr xxx Byte übergeben sondern nur noch eine Adresse (und die ist immer ein Register breit und damit optimal in der Größe).

Gruß Der Unwissende
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz