AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Erklärung zu RGBTriple
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Erklärung zu RGBTriple

Ein Thema von Funk · begonnen am 21. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 22. Apr 2006
 
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#6

Re: Erklärung zu RGBTriple

  Alt 21. Apr 2006, 23:31
Scanline[0] gibt in diesem Falle die letzte Zeile im Bitmap zurück da Bitmaps zeilenweise umgekehrt organisiert sind. Ist zwar "blödsinnig" aber halt mal so im Windows.

Was nun über ScanLine angesprochen wird hängt vom Bitmap Pixelformat ab. Du solltes mit Bitmap.PixelFormat := pf32Bit arbeiten da nun über ScanLine per LongWord auf einen Pixel zugegriffen werden kann. Bei anderen Pixelformaten müsstest du umständlich die Farbdaten dekodieren oder bei <= pf256Bit sogar über die Farbtabelle der Bitmap gehen.

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz