So Ich bins noch mal.
ICh stehe vor einem schreibproblem.
ICh hab auf einer form 16 Buttons. Wenn jemand auf einen button klickt dann wecheselt der die fabe zwischen 'cllime' und 'clred'.
Klappt auch alles prima. Außerdem ändert er einen Zustand in einem array. Das array ist 256 blöcke groß. oben in der Form ist ein SpinEdit, welches werte zwischen 1 und 16 annehmen kann.
Delphi-Quellcode:
procedure TKeyboardfenster.MGKeyboardbutton10Click(Sender: TObject);
begin
Keyboardschalternummer := (KeyboardNummer.Value - 1) * 16 + 10;
If MGAdresse[(KeyboardNummer.Value - 1) * 16 + Keyboardschalternummer] = false then begin;
MGAdresse[(KeyboardNummer.Value - 1) * 16 + Keyboardschalternummer] := true;
MGKeyboardbutton10.Color:=clred;
end
else if MGAdresse[(KeyboardNummer.Value - 1) * 16 + Keyboardschalternummer] = true then begin
MGAdresse[(KeyboardNummer.Value - 1) * 16 + Keyboardschalternummer] := false;
MGKeyboardbutton10.Color:=clLime;
end
end;
Keyboardschalternummer ist der Spinedit
MGadresse ist das Array
Keyboardbutton10 ist der Button
Keyboardschalternummer ist vom type integer.
wenn ich jetzt bei allen 16 buttons ein ONclick event schreiben müsste und jeweis ein paar werte ändern müsste dann tun mit die finger weh, und die
unit wird unübersichtlich.
wie kann ich ein ONclick ereigniss für alle buttons machen, indem sich je nachdem welcher button gedrückt wurde ein paar parameter ändern??? Die parameter wären : (MGkeyboardButton zwischen 1 und 16) eine normale variable.
Edit:// Ok stell ich die frage mal anders.
wenn ich 2 buttons habe, kann ich die ja auf die selbe procedure zugreifen lassen. (onclick-procedure). ICh will aber, dass sie auf die selbe Procedure zugreifen und dabei ihren namen nennen. Die procedure soll bei button2 ein label mir 'button2' füllen und bei button1 das selbe label mir 'button1' füllen
MfG snow