AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Fehler in Delphi mit For-Schleife

Ein Thema von s.h.a.r.k · begonnen am 20. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 20. Apr 2006
 
Benutzerbild von JasonDX
JasonDX
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 5. Aug 2004
Ort: München
1.062 Beiträge
 
#15

Re: Fehler in Delphi mit For-Schleife

  Alt 20. Apr 2006, 15:49
Bei mir hat das gereicht:
Delphi-Quellcode:
var
  ar: array[0..5] of integer = (0, 1, 2, 3, 4, 5);

//...
var
  i, r: integer;
begin
 r := 0;
  for i := 0 to 5 do
  begin
    inc(r, ar[i]);
  end;
  ShowMessage(IntToStr(r)); //Wird benoetigt, damit ueberhaupt was mit r gemacht wird (ansonsten wird das inc von der Optimierung weggeschnibbelt)
end;
i wird auf 6 initialisiert und bis 0 runtergezaehlt, in r steht nach der Schleife 15 drinnen. Es funktioniert also, sowohl D7, als auch DS06...

Zitat von Luckie:
Aber sie muss möglichst einfach sein. So bald man ShowMessage oder gar IntToStr aufruft, geht es im CPU-Fenster wild durch alle möglichen calls durch.
Die Schleife geht vom Laden der Werte (bei mir in eax (array) und edx (i)) bis zum jnz Steht (bei mir zumindest) sogar noch schoen in fett drueber, was gerade gemacht wird

greetz
Mike
Mike
Passion is no replacement for reason
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz