Luckie, du hast eine komische Art zu programmieren...

Erst all-caps-Konstanten, die auch noch Abkürzungen enthalten und somit zu akuten Hirnknoten führen ( PLUGINVERMAJOR ), und dann benennst du Funktionen als wären sie Eigenschaften?

Aber komplett ungeachtet all dessen[1], hier hast du im Anhang einen Bleistift, der dir zeigt, wie man es PlugIns ermöglichen kann, MenuItems in einem Context menu anzulegen. (Ohne dass sie zuviel Wissen (=Macht) über das Menü bekommen.
Generell würde ich dir empfehlen von AnsiString auf WideString zu wechseln und alle Methoden zu stdcall zu ändern. (Warum sich unnütz in Delphi einzimmern, hmm? )
[1] ich habe die oben genannten Punkte nicht verändert)