AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte PasswordManager v2.0
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PasswordManager v2.0

Ein Thema von Zacherl · begonnen am 18. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 29. Sep 2007
Antwort Antwort
Seite 7 von 11   « Erste     567 89     Letzte »    
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#1

Re: PasswordManager v2.0

  Alt 14. Aug 2006, 13:13
Habe mir schnell eine Anwendung geschrieben mit dem code, da bekomme ich auch nur 66%. Komisch, ist aber so. Also solltest du dem User evtl die Wahl lassen auch mit einem "unsicheren" Passwort zu arbeiten und den Button immer zu aktivieren. Denn das PAsswort ist absolut sicher

  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#2

Re: PasswordManager v2.0

  Alt 14. Aug 2006, 14:03
Zitat von arnoldo:
Vielen Dank, für den schnellen Support.
Auch dir vielen Dank, für den Hinweis

Zitat von Meflin:
Habe mir schnell eine Anwendung geschrieben mit dem code, da bekomme ich auch nur 66%. Komisch, ist aber so. Also solltest du dem User evtl die Wahl lassen auch mit einem "unsicheren" Passwort zu arbeiten und den Button immer zu aktivieren. Denn das PAsswort ist absolut sicher
Der Button wird eigentlich auch immer aktiviert. Der Indikator bleibt nur rot, wenn man nicht zweimal das selbe Passwort in beiden Edits stehen hat. Bei niedriger Sicherheit, wird der User nur mit einer MessageBox darauf hingewiesen.

Florian
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#3

Re: PasswordManager v2.0

  Alt 14. Aug 2006, 14:08
Zitat von Florian Bernd:
Der Button wird eigentlich auch immer aktiviert. Der Indikator bleibt nur rot, wenn man nicht zweimal das selbe Passwort in beiden Edits stehen hat.
das hab ich jetzt verbockt. nachdem das Passwort auf 66% eingestuft war habe ich es garnicht zweimal eingegeben und dann irgendwie angenommen dass der Button wegen zu niedriger Sicherheit deaktiviert wäre

na dann kann ich ja jetzt endlich mal testen

  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#4

Re: PasswordManager v2.0

  Alt 14. Aug 2006, 14:27
Zitat von Meflin:
Zitat von Florian Bernd:
Der Button wird eigentlich auch immer aktiviert. Der Indikator bleibt nur rot, wenn man nicht zweimal das selbe Passwort in beiden Edits stehen hat.
das hab ich jetzt verbockt. nachdem das Passwort auf 66% eingestuft war habe ich es garnicht zweimal eingegeben und dann irgendwie angenommen dass der Button wegen zu niedriger Sicherheit deaktiviert wäre
Kann ja mal passieren


Zitat von Meflin:
na dann kann ich ja jetzt endlich mal testen
Ja, ich freu mich immer, wenn möglichst viele Leute mein Programm testen.

Florian
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Kidix

Registriert seit: 14. Jan 2005
315 Beiträge
 
Delphi 4 Standard
 
#5

Re: PasswordManager v2.0

  Alt 14. Aug 2006, 15:37
Finde dein Tool schon echt cool, würde es gern verwenden.
Leider besitzt es keine Import Funktion.


Derzeit nutze ich nämlich KeePass....

Evtl. Könntest du ja noch ne Import Funktion für XML, TXT etc von KeePass einbauen...das wird ja denke ich mal das meistgenutzte Prog sein!

Kidix
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jelly
Jelly

Registriert seit: 11. Apr 2003
Ort: Moestroff (Luxemburg)
3.741 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

Re: PasswordManager v2.0

  Alt 14. Aug 2006, 16:00
Das Tool gefällt mir gut, und ich hab bereits meine bestehenden Passwörter drin zum Verwalten. Dabei sind mir ein paar Kleinigkeiten aufgefallen, die vielleicht ganz nett wären:
Könnte man einstellen, dass diese Sicherheitsfragen beim Beenden unterdrückt werden (Soll die Containerdatei gespeichert werden, oder Soll das Programm wirklich beendet werden). Ich find so Sachen immer etwas nervig, wenn mich jedesmal beim ausloggen bei all meinen geöffneten Programmen immer diese Nachfragen kommen... Wenn ich das "X" des Forms anklicke, dann hab ich ja schon bestätigt, dass ich das Programm beenden will.
Hab einige Icons aufgenommen, um meine Kategoriern zu kennzeichnen... Dabei ist mir aufgefallen, dass keine Transparenzfarbe übernommen wird (normalerweise die Farbe des oberst linken Pixels bei einem BMP)
Als zusätzliches Feld in einem Passworteintrag fände ich eventuell eine URL ganz praktisch, die ich natürlcih auch im Bemerkungsfeld hinterlegen kann...

Noch eine Frage... Wo werden die Icons gespeichert... Mit in der Containerdatei, oder muss das Originalbild auf der Festplatte liegen?

Weiter so
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#7

Re: PasswordManager v2.0

  Alt 14. Aug 2006, 16:48
Zitat von Kidix:
Finde dein Tool schon echt cool, würde es gern verwenden.
Leider besitzt es keine Import Funktion.

Derzeit nutze ich nämlich KeePass....

Evtl. Könntest du ja noch ne Import Funktion für XML, TXT etc von KeePass einbauen...das wird ja denke ich mal das meistgenutzte Prog sein!
Ich gucke mir KeePass mal an. Eine Import-Funktion sollte ja nicht so schwer zu realisieren sein ...

Zitat von Jelly:
Das Tool gefällt mir gut, und ich hab bereits meine bestehenden Passwörter drin zum Verwalten. Dabei sind mir ein paar Kleinigkeiten aufgefallen, die vielleicht ganz nett wären:
Könnte man einstellen, dass diese Sicherheitsfragen beim Beenden unterdrückt werden (Soll die Containerdatei gespeichert werden, oder Soll das Programm wirklich beendet werden). Ich find so Sachen immer etwas nervig, wenn mich jedesmal beim ausloggen bei all meinen geöffneten Programmen immer diese Nachfragen kommen... Wenn ich das "X" des Forms anklicke, dann hab ich ja schon bestätigt, dass ich das Programm beenden will.
Ich werde das in die Einstellungen mit einbringen.

Zitat von Jelly:
Hab einige Icons aufgenommen, um meine Kategoriern zu kennzeichnen... Dabei ist mir aufgefallen, dass keine Transparenzfarbe übernommen wird (normalerweise die Farbe des oberst linken Pixels bei einem BMP)
Das ist ein kleiner Schönheitsfehler: Es wird nichtder Pixel links oben, sondern der rechts unten als Transparenzfarbe verwendet ... Könnte ich aber ändern wenn es sehr störend ist.

Zitat von Jelly:
Als zusätzliches Feld in einem Passworteintrag fände ich eventuell eine URL ganz praktisch, die ich natürlich auch im Bemerkungsfeld hinterlegen kann...
Wollte ich eigentlich nicht machen, dafür hab ich ja das Notizen Feld. Aber mal sehen ...

Zitat von Jelly:
Noch eine Frage... Wo werden die Icons gespeichert... Mit in der Containerdatei, oder muss das Originalbild auf der Festplatte liegen?
Die Icons werden mit in der Container-Datei gespeichert. Natürlich auch verschlüsselt.

Zitat von Jelly:
Weiter so
Danke schön

Florian
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#8

Re: PasswordManager v2.0

  Alt 14. Aug 2006, 17:50
So, noch schnell ein neues BugFix:
Neue Tester in die Credits aufgenommen
Sicherheitsabfragen lassen sich in den Einstellungen deaktivieren
Fehler bei nicht angedockter Toolbar gefixt

Eine Importfunktion für KeePass kann ich nicht einbauen, da mein Programm ja keine mehrfach verschachtelten Kategorien unterstützt. Wobei ich plane dies einzubauen.

Florian
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jelly
Jelly

Registriert seit: 11. Apr 2003
Ort: Moestroff (Luxemburg)
3.741 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#9

Re: PasswordManager v2.0

  Alt 14. Aug 2006, 18:14
Zitat von Florian Bernd:
Das ist ein kleiner Schönheitsfehler: Es wird nichtder Pixel links oben, sondern der rechts unten als Transparenzfarbe verwendet ... Könnte ich aber ändern wenn es sehr störend ist.
Wirklich störend ist es nicht, aber da das Programm sonst optisch sehr gut ausfällt, passt dieses Pink nicht wirklich ins Bild rein. (Die letzten 4 Einträge)
http://www.tp-net.lu/delphi-praxis/PasswordManager.gif

Zitat von Florian Bernd:
Zitat von Jelly:
Als zusätzliches Feld in einem Passworteintrag fände ich eventuell eine URL ganz praktisch, die ich natürlich auch im Bemerkungsfeld hinterlegen kann...
Wollte ich eigentlich nicht machen, dafür hab ich ja das Notizen Feld. Aber mal sehen ...
Ist ja auch nicht so wichtig... Es gibt sicherlich noch zisch andere Fälle wo ein gesondertes Feld interessant wäre, aber das erhöht nicht gerade die Übersicht.

Ich kuck mir jetzt mal die neue Version an.
  Mit Zitat antworten Zitat
cruso
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

Re: PasswordManager v2.0

  Alt 14. Aug 2006, 18:20
Also das Design ist wirklich klasse!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 7 von 11   « Erste     567 89     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz