AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Fehlermeldung beim Timer

Ein Thema von Maexxx · begonnen am 21. Jul 2003 · letzter Beitrag vom 22. Jul 2003
 
Gast
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: Fehlermeldung beim Timer

  Alt 22. Jul 2003, 09:21
Warum könnte ein OLE-Server wohl Anfragen ablehnen?

Ich würde mal sagen, unser Fragesteller hat DoS-Attacken für OLE-Server entdeckt. Und wundert sich nun, warum man nicht regelmäßig mehrmals pro Minute was an den OLE-Server schicken kann.

@Christian: Ich muß mal sagen, wenn er uns ne Fehlermeldung ala "Exception ZZ at address 0xXXXXXXXX in module YYYYYY" aufgetischt hätte. Aber dieser Fehlermeldung entnehme ich eben exakt das, was ich sagte!

Es spricht auch nix gegen Remote-Steuerung! ABER man sollte sich überlegen, wie man die Mechanismen am cleversten nutzt. Und wenn man es schafft eine erfolgreiche DoS-Attacke auf nen OLE-Server zu fahren, dann, würde ich sagen, hat man sie nicht effektiv benutzt.
Deswegen mein Rat! VBA-Scripts einbinden. Habe sowas schonmal (aber mit OpenOffice) gemacht. Da ging es darum die Daten aus einer PDB auszulesen und einen Bericht zu drucken. Was rauskam, war ein selbstdruckender Bericht (worauf ich immernoch stolz bin).
Wenn jedes Programm (inkl. Word/Excel etc) seine Optimierungsmechanismen hat, warum sie umgehen?
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz