AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Hagens Methode eine Datei zu schützen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hagens Methode eine Datei zu schützen

Ein Thema von jus · begonnen am 17. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 1. Mai 2006
 
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#12

Re: Hagens Methode eine Datei zu schützen

  Alt 28. Apr 2006, 20:49
Was ich meine ist das du dir zb. IDEA als Beispiel anschauen sollst für deine Entscheidung bei der Auswahl des passenden Ciphers. IDEA ist patentiert und dürfte somit erstmal ausfallen. Aber die Idee hinter IDEA solltest du dir mal genauer anschauen.

@Salt:

Ja, wenn du einen Cipher benutzt der einen Feedbackmodus wie CTS/CBC/CFB/OFB benutzt. Das ist wichtig damit die 256 bytes Zufall am Anfang der zu verschlüsselnden daten auch Einfluß auf die nachfolgenden bytes haben. Der richtig Feedbackmodus sorgt also dafür das die 256 Bytes Zufall während der Verschlüsselung auch Auswirkungen auf die Daten danach haben. Also selbst wenn ein Angreifer wüsste das dein Code mit bestimmten Sequenzen beginnt so würde er denoch beim Knacken erstmal die exakten 256 Bytes Zufall finden müssen. Das dürfte unmöglich sein und somit kann er auch nicht an deinen Code rankommen selbst wenn er ihn partiell kennt.

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz