AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows

Ein Thema von R2D2 · begonnen am 17. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2006
Antwort Antwort
Seite 3 von 4     123 4      
Benutzerbild von Goldesel
Goldesel

Registriert seit: 22. Nov 2004
Ort: Lübeck
202 Beiträge
 
Delphi 2005 Architect
 
#1

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows

  Alt 30. Apr 2006, 18:58
Also von der Idee her schon mal nicht schlecht. Das mit den Icons ist natürlich ärgerlich ... aber egal. Also uch hätte die Dateien eigentlich auch in ein Archiv gepackt. Bei einer Installation bleibt so ziemlich immer etwas übrig...

Noch eine Anregung zum Funktionsumfang: Vielleicht könntest du die Deskbar ja auch abdocken, d.h. der User kann sie auch auf der linken Seite andocken etc. Hoffe du verstehst was ich meine!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von arbu man
arbu man

Registriert seit: 3. Nov 2004
Ort: Krefeld
1.108 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows

  Alt 30. Apr 2006, 19:08
Das programm sieht gut aus.

Aber was nicht schön ist ist das es einfach meiene Desktop Symbole verschiebt
Auch frage ich mich warum es umbedigt nach C:\ muss mit extractfilepath(application.exename) bekommt man den pfad des Programmes.

Noch eine Frage wie erstellst du denn Apple Style ?
Björn
>> http://bsnx.net <<
Virtual DP Stammtisch v1.0"iw" am 19.09.2007 - ich war dabei!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von R2D2
R2D2

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: München
253 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#3

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows

  Alt 30. Apr 2006, 19:20
OK. Jetzt funktionniert das Programm von überall.

Das Setup habe ich jetzt rausgehaun.

Das AppleDesign habe ich von Hier im Forum suchenCarboncopy. Vielen Dank an chaosben!
if then then then = else else else = then;

Meine Webseite
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von R2D2
R2D2

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: München
253 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#4

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows

  Alt 30. Apr 2006, 19:27
Zu den Symbolen, liegen die auf dem Platz, den das Programm beansprucht, oder sonst wo aufm Desktop?
if then then then = else else else = then;

Meine Webseite
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von R2D2
R2D2

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: München
253 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#5

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows

  Alt 1. Mai 2006, 10:26
SO. Jetzt habe ich das Programm nochmal überarbeitet.

Bei Programm-/DateiVerknüpfungen wird jetzt als Hint der Dateiname angezeigt, bei Internetverknüpfungen die Adresse.

Außerdem habe ich einen Fehler mit dem Speicherort der Dateien behoben.
if then then then = else else else = then;

Meine Webseite
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von easteregg
easteregg

Registriert seit: 26. Mär 2005
174 Beiträge
 
#6

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows

  Alt 1. Mai 2006, 10:53
http://verfriemelt.org/dp/mldeskbar/

3 fehler direkt nach dem starten die mir nicht viel sagen ^^

achja vlt. hängt das mit meinem multimonitor system zusammen (ich war der freak mit 3 )
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von R2D2
R2D2

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: München
253 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#7

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows

  Alt 1. Mai 2006, 10:55
@easteregg
Hast du Outlook?

Ansonnsten kann ich mir das nicht erklären.

Was hast du eigentlich für eine Windows-Version?
if then then then = else else else = then;

Meine Webseite
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von easteregg
easteregg

Registriert seit: 26. Mär 2005
174 Beiträge
 
#8

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows

  Alt 1. Mai 2006, 11:17
outlook habsch mit installiert gelassen (eben um sochen problemen aus dem weg zu gehen ^^) und die windowsversion is win2kadv server
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von R2D2
R2D2

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: München
253 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#9

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows

  Alt 1. Mai 2006, 11:18
OK, Jetzt hab ich das mit den Monitoren gesehen.

Das ist wahrscheinlich das Problem. Vielleicht hat die Appbar da Probleme.

Könnte aber auchg an der Windows-Version liegen, bisher konnte ich nur XP testen.
if then then then = else else else = then;

Meine Webseite
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von easteregg
easteregg

Registriert seit: 26. Mär 2005
174 Beiträge
 
#10

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows

  Alt 1. Mai 2006, 11:21
ich schalte einfach mal alle ab bis auf einen, mal sehen was er dann sagt

EDIT:
nein bringt nix, kommen die selben fehler! (dafür is jetzt mein desktop durcheinader )
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 4     123 4      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz