AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mein Programmierstyl

Ein Thema von Martin W · begonnen am 17. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 19. Apr 2006
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Re: Mein Programmierstyl

  Alt 17. Apr 2006, 10:14
1, Wieso benennst Du deine Resourcenstrings so verständlich (Str0031)?
Ich würde für 'Profile wurden gespeichert' cStrProfileSaved oder cProfileWurdeGespeichert nehmen.

2, Für Funktionskommentare gibt es schon diverse "Standards" um diese auch relative einfach in Hilfedateien zu überführen. Siehe z.B. Time2Help

3, Nicht alle Sprachabhängigen Texte wurden berücksichtigt. Siehe z.B. die Zeile
lOpenDialog.Title := 'Datei öffnen...'; . Schau dir im Rahmen von Mehrsprachigkeit auch gleich mal GNU GetText an. Geht evtl. auch für VCL.NET.

4, Ich würde die Logiklassen in eine eigene Unit packen. Damit erkennst Du auch einfacher ob du "unschönerweise" zu viele Methoden als Private definiert hast bzw. ob du noch einige Methoden besser als Public definierst.

5, Dateinamen wie FDS_Server_TCPPreferences.xml solltest Du als Konstanten definieren damit du nicht mal das Problem eines Schreibfehlers hast.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz