AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi OTP - Schlüsselübermittlung und Frage zur Sicherheit
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OTP - Schlüsselübermittlung und Frage zur Sicherheit

Ein Thema von WIN-MANww · begonnen am 13. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 21. Apr 2006
Antwort Antwort
Der_Unwissende

Registriert seit: 13. Dez 2003
Ort: Berlin
1.756 Beiträge
 
#1

Re: OTP - Schlüsselübermittlung und Frage zur Sicherheit

  Alt 14. Apr 2006, 11:07
[OT]
Zitat von DGL-luke:
Idealerweise ist ein Übertragungsweg physikalisch abhörsicher (->Quantenkryptographie)
Leider nur Idealerweise, es ist erst neulich (weiß leider nicht mehr wo genau) gezeigt wurden, dass sich Photonen unter Umständen klonen lassen. Um es noch mal korrekter zu sagen, der Zustand eines Photons konnte auf ein anderes Übertragen werden ohne sich selbst zu verändern. All zu weit ist man da zwar noch nicht (der ist noch etwas instabil), aber es sind auch nur erste Schritte.
Spricht also einiges dafür, dass sich auch weiterhin Verschlüsselung für die Sicherung von Nachrichten anbietet.

Ach ja, ich dachte übrigens dass man einen Kanal der nur einzelne Photonen überträgt durchaus abhören kann. War der Sinn der Quantenkryptografie nicht nur es auch zu erkennen (nebst dass man nur bedingt die Information auswerten könnte).

Zitat von negaH:
...als die Wahrscheinlichkeit das man ein als sicher beweisbares rein mathematisches System brechen kann
Stellt sich hier nicht wieder die interessante Frage wann ein System sicher ist? Sicher heißt doch irgendwie in dem Kontext nichts, oder? Wichtig ist doch nur die Frage wovor es sicher ist. Schließlich sind heutige Kryptografieverfahren (die natürlich total zu Recht eingesetzt werden) nicht absolut sicher, sondern nur sehr sehr sehr schwer rückrechenbar. Ok, damit meine ich auch nicht alle, XOR ist natürlich (eine von vielen) Ausnahmen, aber Asynchrone Verschlüsselungen werden doch in der Regel so gewählt, dass der Aufwand des Rückrechens zeitlich höher ist als die "Aktualität" (mir fällt gerade kein besseres Wort ein) der Information.
[/OT, sorry]
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz