Das ist völliger Unsinn.

Da du hier mit einem Zentralkraftfeld arbeitest, steht diese Kraft stets parallel zum Ortsvektor deines Objektes, wodurch der Drehimpuls erhalten ist. Durch diese Erhaltung habe ich die Möglichkeit die z-Achse parallel zum Drehimpulsvektor zu legen, so dass sie die gesamte Bewegung in einer Ebene stattfindet. Du hast effektiv keine drei Dimensionen bei der Planetenbewegung.
Zitat:
Sehr langweilig; die Objekte knallen ständig zusammen.
Lass mich raten: Du hast die Sonne als ruhend programmiert und deinem Planeten keine Geschwindigkeit senkrecht zum Verbindungsvektor gegeben?
Erwarte das Beste und bereite dich auf das Schlimmste vor.