AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DelphiSpeedUp 2.8 ( 2009-12-01 ) - Delphi 5 bis 2007
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DelphiSpeedUp 2.8 ( 2009-12-01 ) - Delphi 5 bis 2007

Ein Thema von jbg · begonnen am 13. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2011
 
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#11

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.35)

  Alt 11. Feb 2007, 10:24
Zitat von Corpsman:
Gibt es irgend ne Möglichkleit zu verhindern das das Speedup diesen eintrag erstellt ?
Nein, im Moment gibt es diese Möglichkeit nicht.

Zitat:
Der ist bei mir komischerweise auf English Razz Obwohl meine IDE auf Deutsch ist....
Welche Version von DelphiSpeedUp nutzt du denn. Neuere suchen nach der Datei $(DELPHI)\bin\dcc32.de. Wenn die nicht vorhanden ist, wird noch nach .fr gesucht und dann auf Englisch umgestellt.

Zitat:
Wofür benötige ich den Eintrag? Dass Delphi schneller beendet wird?
Ja, damit wird Delphi schneller beendet. Vor allem wenn du hunderte von Komponenten installiert hast, kann das Beenden schon mal bis zu einer Minute dauern.

Zitat:
Einfach so killen ist nicht so das Wahre, finde ich oder hat es andere Gründe?
Wenn es ein einfaches killen der IDE wäre, hätte ich mir sicherlich nicht die Arbeit gemacht den Menüpunkt einzuschleusen, da das schneller über den Taskmanager geht. Der Menüpunkt heißt ja auch nicht "Delphi killen", sondern "Alles Schliesen und Prozess beenden". Dabei werden sämtliche offnenen Dateien geschlossen und nur das Entladen der Packages übersprungen.



EDIT: Bei der TurboExplorer fehlt ja der Kommandozeilencompiler und damit auch dcc32.de. Das dürfte wohl der Grund für den englischen Menüpunkt sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz