AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DelphiSpeedUp 2.8 ( 2009-12-01 ) - Delphi 5 bis 2007
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DelphiSpeedUp 2.8 ( 2009-12-01 ) - Delphi 5 bis 2007

Ein Thema von jbg · begonnen am 13. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2011
Antwort Antwort
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10

  Alt 5. Mai 2006, 22:21
Die Version 1.7 behebt den Fehler mit dem "Sender: TObjec));". Drei FastCode Projekt Funktionen funktionierten nicht so wie sie sollten, darunter auch FastCodeStrCopyPMD, welches nur bei einigen Prozessoren eingesetzt wird.

Version 1.7
===========
- Replaced buggy FastCode_IntToStr function
- Removed buggy FastCode_IntToStr64 function
- Disabled buggy FastCodeStrCopyPMD function, uses FastCodeStrCopyBlended instead (caused 'Sender: TObjec));' bug)
- Disabled special Delphi 2005/BDS 2006 optimization for Delphi 5, 6 and 7.
- Added new registry switches.
- Installer allows to change the DelphiSpeedUp registry switches.
- Registry switches are now Delphi version specific (new subkey)

Download:
http://andy.jgknet.de/misc/DelphiSpeedUpV17.7z (280 KB)
http://andy.jgknet.de/misc/DelphiSpeedUpV17.zip (400 KB)

Quellcode:
http://andy.jgknet.de/misc/DelphiSpeedUpSourceV17.7z
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz