AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DelphiSpeedUp 2.8 ( 2009-12-01 ) - Delphi 5 bis 2007
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DelphiSpeedUp 2.8 ( 2009-12-01 ) - Delphi 5 bis 2007

Ein Thema von jbg · begonnen am 13. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2011
Antwort Antwort
Seite 73 von 81   « Erste     2363717273 7475     Letzte »    
Benutzerbild von smallsmoker
smallsmoker

Registriert seit: 12. Nov 2007
Ort: Duisburg
283 Beiträge
 
#1

Re: DelphiSpeedUp - Delphi 5 bis RAD Studio 2007 (v2.76)

  Alt 5. Mai 2008, 18:22
wollte nich rumjammern :/
dachte nur es könnte dir vieleicht weiterhelfen
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

Re: DelphiSpeedUp - Delphi 5 bis RAD Studio 2007 (v2.76)

  Alt 3. Jul 2008, 18:00
Hallo jbg,

ich hatte in letzter Zeit in TurboDelphi öfter mal den Fehler "Ungültige Zeigeroperation":
Jetzt habe ich mir eben mal den Stacktrace angeschaut und festegestellt, dass DSU daran beteiligt zu sein scheint:
Code:
 + $0[062017D5]{DelphiSpeedUp10.dll} StringOptimize.StringOptimize._LStrAsg (Line 90, "StringOptimize.pas" + 37) + $0
 + $A[51F54F95]{rtl100.bpl } Classes.Classes.TStringList.IndexOf (Line 5076, "classes.pas" + 1) + $A
 + $4[20C4A60F]{coreide100.bpl} IDEServices.IDEServices.TPersonalityServices.SupportsTrait (Line 3989, "IDEServices.pas" + 1) + $4
 + $6[00415A2D]{bds.exe    } AppMain.AppMain.TAppBuilder.actnDockEditWindowUpdate (Line 6347, "ui\AppMain.pas" + 8) + $6
 + $3[00415CD8]{bds.exe    } AppMain.AppMain.TAppBuilder.DockBottomPanelDockDrop (Line 6462, "ui\AppMain.pas" + 14) + $3
 + $7[51F5FF1B]{rtl100.bpl } Classes.Classes.TBasicAction.Update (Line 11080, "classes.pas" + 3) + $7
 + $6[520756CE]{vcl100.bpl } Forms.Forms.TraverseClients (Line 5464, "Forms.pas" + 8) + $6
 + $6[520756CE]{vcl100.bpl } Forms.Forms.TraverseClients (Line 5464, "Forms.pas" + 8) + $6
 + $3[5207573C]{vcl100.bpl } Forms.Forms.TCustomForm.UpdateActions (Line 5478, "Forms.pas" + 10) + $3
 + $4[52079DD6]{vcl100.bpl } Forms.Forms.TApplication.DoActionIdle (Line 8044, "Forms.pas" + 5) + $4
 + $11[5207933B]{vcl100.bpl } Forms.Forms.TApplication.HandleMessage (Line 7689, "Forms.pas" + 1) + $11
 + $8B5F[0041F8A7]{bds.exe    } bds.bds.Finalization + $8B5F
 + $10[77873819]{kernel32.dll} BaseThreadInitThunk + $10
 + $4B[77D7A9BB]{ntdll.dll  } LdrInitializeThunk + $4B
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RavenIV
RavenIV

Registriert seit: 12. Jan 2005
Ort: Waldshut-Tiengen
2.875 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#3

Re: DelphiSpeedUp - Delphi 5 bis RAD Studio 2007 (v2.76)

  Alt 7. Jul 2008, 09:35
Zitat von NamenLozer:
Hallo jbg,

ich hatte in letzter Zeit in TurboDelphi öfter mal den Fehler "Ungültige Zeigeroperation":
Jetzt habe ich mir eben mal den Stacktrace angeschaut und festegestellt, dass DSU daran beteiligt zu sein scheint:
Bist Du sicher?
Ich würde eher sagen, dass der StackTrace nicht aussagekräftig ist.
Da werden einfach alle Proceduren / Units aufgelistet, die zuletzt aktiv waren.

Und wenn Du weiterhin meist, dass DSU bei Dir Probleme macht, dann musst Du halt darauf verzichten.
Womöglich ist ja TurboDelphi nicht kompatibel genug...
Klaus E.
Linux - das längste Text-Adventure aller Zeiten...
Wer nie Linux mit dem vi konfiguriert hat, der hat am Leben vorbei geklickt.
  Mit Zitat antworten Zitat
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#4

Re: DelphiSpeedUp - Delphi 5 bis RAD Studio 2007 (v2.76)

  Alt 7. Jul 2008, 10:15
Scheint doch normal zu sein:
Delphi produziert irgendwo Mist. Nun wird mit diesem Mist DSU aufgerufen. Nach dem Motto 'SISO' (Shit In Shit Out) produziert DSU den gleichen Fehler, den die ungepatchte Routine auch fabriziert hätte (Vorausgesetzt natürlich, alle gepatchten DSU-Routinen sind eine 100% 1:1 Abbildung der Originalversionen, wovon ich ausgehe).

Die Warnung, das DSU nicht unbedingt der Täter ist, steht doch überall in allen Readmes.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#5

Re: DelphiSpeedUp - Delphi 5 bis RAD Studio 2007 (v2.78)

  Alt 19. Jul 2008, 21:14
Es ist mal wieder so weit. DelphiSpeedUp 2.78 bringt neue Speed-Features und einen Bugfix mit sich.

Mich hat es immer schon genervt, dass bei größeren Projekten die Linker-Phase eine Ewigkeit dauert, wenn der Compiler eine detaillierte Map Datei erstellen soll, die man für den Stacktrace braucht. Ich habe da schon ungestützte Kommentare über die Verwendung von Bubblesort im Compiler an bestimmte Leute gerichtet. Schlussendlich kam heraus, dass die stricmp C-RTL Funktion so Grotten schlecht programmiert ist (und das seit 1994), dass einem davon nur Übel werden kann. Die neue optimierte stricmp Funktion ist im Durchschnitt um den Faktor 110 schneller. Jetzt weist auch der Quicksort im Compiler nicht mehr das Verhalten eines Bubblesort auf.

Eine andere Änderung betrifft das Problem dass man bei größeren Projekten aufpassen muss wohin man seine Maus schiebt. Steht sie über einem Bezeichner, fängt der Compiler erstmal an auf der Platte herumzurattern. Ein Abbrechen ist hierbei nicht möglich. Bis jetzt. DelphiSpeedUp 2.78 erlaubt es nun den Kibitz-Compiler (CodeInisght) und den Background Parser (HelpInsight) mit der ESC Taste abzubrechen. Zudem kann HelpInsight auch durch einen MouseMove abgebrochen werden.

Einen Bug in der Gallileo IDE behebt DelphiSpeedUp auch noch gleich. Der Background Parser kann unter gewissen Umständen (bei größeren Projekten vor allem) den MainThread blockieren. Das sollte mit Sicherheit nicht so ablaufen. Da dieser Bug nicht nur RAD Studio 2007 sondern auch die anderen Jahreszahl IDEs betrifft habe ich ihn vom IDEFixPack nach DelphiSpeedUp portiert. Die beiden Plugins können natürlich gemeinsam verwendet werden. Hierbei wird der Bug von dem Plugin behoben, das als ersten geladen wird (was selbstverständlich DelphiSpeedUp ist).


Zitat:
Version 2.78 - 2008-07-19
=========================
- Improved: Packages are loaded a little bit faster (Delphi/C++ 2005, 2006, 2007)
- Added: Delphi Compiler's C RTL optimizations (much faster map file creation)
- Added: Background Parser now stops if the main thread wants to do something with the compiler. (Delphi/C++ 2005, 2006, 2007),
- Added: CodeCompletion can be aborted by pressing ESC
- Added: HelpInsight can be aborted by moving the mouse or pressing ESC.
Download und Homepage
Download auf der ersten Seite the Threads
Download von CodeCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#6

Re: DelphiSpeedUp - Delphi 5 bis RAD Studio 2007 (v2.78)

  Alt 19. Jul 2008, 21:17
Das Update muss genau 2 Stunden nachdem ich die alte Version installiert hab kommen. Super Timing Andreas
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mackhack
Mackhack

Registriert seit: 29. Nov 2003
Ort: San Diego, CA/USA
1.446 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#7

Re: DelphiSpeedUp 2.78 ( 2008-07-19 ) - Delphi 5 bis 2007

  Alt 19. Jul 2008, 21:45
Auch von mir mal wieder ein grosses Lob an dich Andreas und es ist wirklich erschuetternd dass Borland/CodeGear/Embac... nicht selbst solche Fehler ausbuegeln koennen da sie eigentlich First Hand Programmierer an ihrem eigenen Produkt sind!

Erschuetternd!
Um etwas Neues zu schaffen muss man seine Ohren vor den Nein-sagern verschliessen um seinen Geist öffnen zu können.
(George Lukas)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#8

Re: DelphiSpeedUp - Delphi 5 bis RAD Studio 2007 (v2.78)

  Alt 19. Jul 2008, 23:23
Zitat von Phoenix:
Das Update muss genau 2 Stunden nachdem ich die alte Version installiert hab kommen. Super Timing Andreas
[ot]
ich hab mein delphi vorhinn neu gemacht, und wollte auch speedup installieren, habs aber auf die schnelle nicht mehr auf der platte gefunden, naja da hab ich in sachen timing ja nen bissel mehr glück gehabt^^
[/ot]
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
Scooty78

Registriert seit: 3. Jul 2008
Ort: Düren
41 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Ent
 
#9

Re: DelphiSpeedUp 2.78 ( 2008-07-19 ) - Delphi 5 bis 2007

  Alt 20. Jul 2008, 08:20
Vielen Dank, Delphi SpeedUp ist wirklich eine Bereicherung für jeden Delphi Entwickler!
  Mit Zitat antworten Zitat
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#10

Re: DelphiSpeedUp 2.78 ( 2008-07-19 ) - Delphi 5 bis 2007

  Alt 20. Jul 2008, 10:04
Zitat von Mackhack:
... und es ist wirklich erschuetternd dass Borland/CodeGear/Embac... nicht selbst solche Fehler ausbuegeln koennen da sie eigentlich First Hand Programmierer an ihrem eigenen Produkt sind!
Erschuetternd!
Dann auch gleich Microsoft, SAP u.v.a (alle Softwarebuden) mit in dein Statement einbauen. Ist nämlich (leider) normal.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 73 von 81   « Erste     2363717273 7475     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz