AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DelphiSpeedUp 2.8 ( 2009-12-01 ) - Delphi 5 bis 2007
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DelphiSpeedUp 2.8 ( 2009-12-01 ) - Delphi 5 bis 2007

Ein Thema von jbg · begonnen am 13. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2011
Antwort Antwort
Seite 71 von 81   « Erste     2161697071 7273     Letzte »    
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Re: DelphiSpeedUp - Delphi 5 bis RAD Studio 2007 (v2.76)

  Alt 3. Mai 2008, 15:58
Dank der neuen DSU-Version braucht TurboDelphi nur noch 6-7mb Arbeitsspeicher (direkt nach dem Starten). Früher war es niemals weniger als 25 mb. War das so ein fettes Speicherloch, das du da geschlossen hast?

[edit]700. Beitrag im Thema. Hab ich jetzt was gewonnen? [/edit]
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

Re: DelphiSpeedUp - Delphi 5 bis RAD Studio 2007 (v2.76)

  Alt 3. Mai 2008, 16:04
Zitat von NamenLozer:
[edit]700. Beitrag im Thema. Hab ich jetzt was gewonnen? [/edit]
Du nicht, wenn, dann STS301
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

Re: DelphiSpeedUp - Delphi 5 bis RAD Studio 2007 (v2.76)

  Alt 3. Mai 2008, 16:05
Er hat wohl den ursprünglichen Beitrag von Andreas nicht mit gerechnet.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

Re: DelphiSpeedUp - Delphi 5 bis RAD Studio 2007 (v2.76)

  Alt 3. Mai 2008, 16:05
Na gut, so gesehen...
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

Re: DelphiSpeedUp - Delphi 5 bis RAD Studio 2007 (v2.76)

  Alt 3. Mai 2008, 16:11
Also die Startseite meinte 700 Beiträge Antworten.
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#6

Re: DelphiSpeedUp - Delphi 5 bis RAD Studio 2007 (v2.76)

  Alt 3. Mai 2008, 16:26
Zitat von NamenLozer:
War das so ein fettes Speicherloch, das du da geschlossen hast?
Wenn man bedenkt, dass BDS mehr als 400 DLLs lädt, und für jede ein Speicherleck von 64 KB auftritt, dann ergibt das recht schnell 25 MB Speicherverschwendung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von FAlter
FAlter

Registriert seit: 21. Jul 2004
Ort: Ostfildern
1.096 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

Re: DelphiSpeedUp - Delphi 5 bis RAD Studio 2007 (v2.76)

  Alt 3. Mai 2008, 17:15
Hi,

ich kann auch bestätigen, dass es jetzt nochmals schneller geworden ist (D7 und noch mehr D2k5, 2533 MHz, 1536 MB, beide Male JVCL dabei und ein paar andere Fremdkomponenten). Auf den Speicher hab ich nie genau geachtet, und bei D2k5 PE gibt es eh jede Menge Speicherlecks.

Mfg
FAlter
Felix Alter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.335 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#8

Re: DelphiSpeedUp - Delphi 5 bis RAD Studio 2007 (v2.76)

  Alt 3. Mai 2008, 17:28
Zitat von FAlter:
Auf den Speicher hab ich nie genau geachtet, und bei D2k5 PE gibt es eh jede Menge Speicherlecks.
Turbo Delphi auch. Wenn man beim Ändern einen gewissen Punkt überschritten hat, kann man im Task Manager zusehen, wie Turbo Delphi immer mehr Speicher belegt, ohne das man etwas tut.
Gruss Garfield
Ubuntu 22.04: Laz2.2.2/FPC3.2.2 - VirtBox6.1+W10: D7PE, DXE5Prof
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

Re: DelphiSpeedUp - Delphi 5 bis RAD Studio 2007 (v2.76)

  Alt 3. Mai 2008, 20:02
Ich versteh immer noch nicht, warum CodeGear es nicht schafft, das ganze BDS stabil zu programmieren. Die haben schließlich den Source Code - im Gegensatz zu jbg. Irgendwie ist es doch erbärmlich, dass es sowas wie DSU überhaupt geben muss bzw man sich schon dran gewöhnt hat, dass eifnach so während des Arbeitens oder auch ohne, dass man irgendwas tut, plötzlich irgendwelche internen Fehler auftreten, die es einem nicht mal mehr erlauben, die Änderungen zu speichern.

Übrigens:
Neulich war das bei mir echt aufregend: Urplötzlich kam ein interner Fehler, der nach dem Schließen der Meldung gleich wieder kam. Ich hab dann durch gelangweiltes Gedrückthalten von Enter festgestellt, dass ich ab und zu Lücken erwischen konnte, in denen für ganz kurz keine Fehlermeldung sichtbar war, sodass die Tastendrücke zur IDE ins Codefenster durchdrangen. Mit langem Gedrückthalten von Alt+F4 hab ich so das "Änderungen Speichern?"-Fenster provozieren können. Das Schwierige daran war natürlich, im richtigen Moment noch Enter zu drücken, weil sich der Dialog mit Alt+f4 natürlich auch wieder schließt. Am Ende hab ich's dann tatsächlich noch geschafft, die Änderungen zu speichern. Gut, dass ich nicht beruflich damit arbeite.
  Mit Zitat antworten Zitat
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#10

Re: DelphiSpeedUp - Delphi 5 bis RAD Studio 2007 (v2.76)

  Alt 3. Mai 2008, 22:42
Zitat von NamenLozer:
Ich versteh immer noch nicht, warum CodeGear es nicht schafft, das ganze BDS stabil zu programmieren. Die haben schließlich den Source Code
[X] Du hast noch kein komplexes System implementiert.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 71 von 81   « Erste     2161697071 7273     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz