AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DelphiSpeedUp 2.8 ( 2009-12-01 ) - Delphi 5 bis 2007
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DelphiSpeedUp 2.8 ( 2009-12-01 ) - Delphi 5 bis 2007

Ein Thema von jbg · begonnen am 13. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2011
Antwort Antwort
Seite 62 von 81   « Erste     1252606162 636472     Letzte »    
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

Re: DelphiSpeedUp - Delphi 5 bis RAD Studio 2007 (v2.65 RC1)

  Alt 1. Okt 2007, 14:18
Man glaubt es nicht. Aber ich habe gerade eine eine Funktion gefunden, die 6 Sekunden benötigt für nichts und wieder nichts. Ein kleiner Cache hat die schon auf 3 Sekunden reduziert. Und die bekomme ich durch einen größeren Cache wohl auch noch unter 1 Sekunde. (=> System.FindHInstance.VirtualQuery)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MagicAndre1981
MagicAndre1981

Registriert seit: 4. Jun 2004
Ort: Nordhausen
2.214 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

Re: DelphiSpeedUp - Delphi 5 bis RAD Studio 2007 (v2.65 RC1)

  Alt 1. Okt 2007, 14:23
wow

das nenne ich eine Hausnummer 6 sek, das ist enorm.
André
"A programmer is just a tool which converts caffeine into code", daran wirds wohl liegen, dass ich Abends nie pennen kann

Zitat von Luckie:
Nicht nur dass ihr offtopic geworden seid, jetzt werdet ihr selber im Offtopic noch offtopic
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#3

Re: DelphiSpeedUp - Delphi 5 bis RAD Studio 2007 (v2.65 RC1)

  Alt 1. Okt 2007, 14:33
Die betreffen aber hauptsächlich das Beenden von RAD Studio 2007. Beim Starten wird die Funktion aber auch ein paar mal aufgerufen.
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#4

Re: DelphiSpeedUp - Delphi 5 bis RAD Studio 2007 (v2.65 RC1)

  Alt 1. Okt 2007, 15:41
Ich denke 56 Millisekunden sind unter 1 Sekunde oder?
So schnell habe ich RAD Studio noch nie beendet. Auch das Laden der Packages hat etwas zugelegt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von gsh
gsh

Registriert seit: 24. Okt 2004
1.542 Beiträge
 
Delphi XE Architect
 
#5

Re: DelphiSpeedUp - Delphi 5 bis RAD Studio 2007 (v2.65 RC1)

  Alt 1. Okt 2007, 16:59
Zitat von jbg:
Ich denke 56 Millisekunden sind unter 1 Sekunde oder?
So schnell habe ich RAD Studio noch nie beendet. Auch das Laden der Packages hat etwas zugelegt.
cool
Alex
"Sage nicht alles, was du weißt, aber wisse alles, was du sagst!" Matthias Claudius
"Wer sich über Kritik ärgert, gibt zu, daß er sie verdient hat." Tacitus
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#6

Re: DelphiSpeedUp - Delphi 5 bis RAD Studio 2007 (v2.65 RC1)

  Alt 1. Okt 2007, 17:15
Klingt besser als es ist. Ich habe da eine 0 vergessen: 560 ms
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#7

Re: DelphiSpeedUp - Delphi 5 bis RAD Studio 2007 (v2.65 RC1)

  Alt 1. Okt 2007, 17:28
Da hatte ich doch glatt einen Denkfehler im Cache. Ich dachte mir schon warum ich fast 50000 Cache-Misses hatte. Nun sind es nur noch 113 und die Zeit ist bei 32 ms angelangt. Damit kann ich diese Optimierung abschließen.
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#8

Re: DelphiSpeedUp - Delphi 5 bis RAD Studio 2007 (v2.7)

  Alt 1. Okt 2007, 20:07
Die neue Version 2.7 ist nun als Final Release verfügbar. Wegen der immensen Geschwindigkeitssteigerung (und der Ähnlichkeit zu 2007) habe ich die Version 2.65 nun in 2.7 umgetauft.

Änderungen:
Zitat:
  • Neu: Package- und Palettencache wird deaktiviert, was das Starten von Delphi und das Öffnen von Projekten beschleunigt.
  • Neu: Cache für LoadResString und FindHInstance, was die allgemeine Geschwindigkeit stark verbessert und auch das Beenden der IDE verkürzt
  • Verbessert: GetDynaMethod nutzt nun eine binäre Suche, statt einer linearen. Zudem ist die Dynamic Method Table nun immer an einer 4 Byte Grenze ausgerichtet, was die CPU Speicherzugriffe stark reduziert.
  • Verbessert: Einige weitere Optimierungen von RTL Funktionen (bessere CPU Register Nutzung)
  • Behoben: C++Builder 2006 und 2007 Syntax Highlighter funktionierten nicht mehr für .h und .hpp Dateien nach der Installation von DSU 2.6
Homepage

Download auf der ersten Thread-Seite oder von der Homepage.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von gsh
gsh

Registriert seit: 24. Okt 2004
1.542 Beiträge
 
Delphi XE Architect
 
#9

Re: DelphiSpeedUp - Delphi 5 bis RAD Studio 2007 (v2.7)

  Alt 1. Okt 2007, 20:26
Ich kann mal wieder sagen:
Big Thx
Alex
"Sage nicht alles, was du weißt, aber wisse alles, was du sagst!" Matthias Claudius
"Wer sich über Kritik ärgert, gibt zu, daß er sie verdient hat." Tacitus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#10

Re: DelphiSpeedUp - Delphi 5 bis RAD Studio 2007 (v2.7)

  Alt 1. Okt 2007, 20:30
Ich verneige mich in Erfurcht
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 62 von 81   « Erste     1252606162 636472     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz