AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DelphiSpeedUp 2.8 ( 2009-12-01 ) - Delphi 5 bis 2007
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DelphiSpeedUp 2.8 ( 2009-12-01 ) - Delphi 5 bis 2007

Ein Thema von jbg · begonnen am 13. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2011
Antwort Antwort
Seite 50 von 81   « Erste     40484950 515260     Letzte »    
Benutzerbild von jokerfacehro
jokerfacehro

Registriert seit: 13. Feb 2007
306 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.4)

  Alt 13. Feb 2007, 20:13
Zitat:
Na dann wartet mal ab, ob ihr noch ohne DDevExtensions auskommen werdet wenn ich all das dort hineingepackt habe, was mir so im Kopf herumspukt. Aber das kann noch eine weile dauern (So ein Pascal-Parser ist auch nicht gerade das einfachste)
???
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.4)

  Alt 13. Feb 2007, 21:39
So die beiden Fehler (da war noch eine Zugriffsverletzung; die war aber schon in 2.35) sind nun behoben.

DelphiSpeedUp 2.41 steht ab sofort zum Download bereit. Ich hoffe dass ich mich jetzt wieder auf andere Dinge konzentrieren kann. Es ist ja nicht so, dass ich meine ganze Freizeit in DSU stecken will.


Download auf der DelphiSpeedUp Homepage oder hier im Forum

Zitat:
Version 2.41
============
- Fixed: Package loading when opening a project caused "Value must be between 0 and 65535" exception.
- Fixed: _WStrCmp hook caused an access violation
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MagicAndre1981
MagicAndre1981

Registriert seit: 4. Jun 2004
Ort: Nordhausen
2.214 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

Re: DelphiSpeedUp - D5-D10 (v2.41)

  Alt 13. Feb 2007, 22:10
Danke für das schnelle Update
André
"A programmer is just a tool which converts caffeine into code", daran wirds wohl liegen, dass ich Abends nie pennen kann

Zitat von Luckie:
Nicht nur dass ihr offtopic geworden seid, jetzt werdet ihr selber im Offtopic noch offtopic
  Mit Zitat antworten Zitat
Prototypjack

Registriert seit: 2. Feb 2003
611 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.4)

  Alt 13. Feb 2007, 23:47
Zitat von jbg:
Zitat von Robert Marquardt:
Delphi funktioniert ja auch ohne SpeedUp und den einen oder anderen Tag ohne kann man ueberleben
Na dann wartet mal ab, ob ihr noch ohne DDevExtensions auskommen werdet wenn ich all das dort hineingepackt habe, was mir so im Kopf herumspukt. Aber das kann noch eine weile dauern (So ein Pascal-Parser ist auch nicht gerade das einfachste)
Hmm, es ist immer wieder überraschend was alles in dir steckt

Ich bedanke mich mal an dieser Stelle für die neue Version von dSpeedUp und bewundere dein Können!

Gruß,
Max
Max
„If you have any great suggestions, feel free to mail me, and I'll probably feel free to ignore you.“ . Linus Torvalds
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DGL-luke
DGL-luke

Registriert seit: 1. Apr 2005
Ort: Bad Tölz
4.149 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

Re: DelphiSpeedUp - D5-D10 (v2.41)

  Alt 25. Feb 2007, 11:36
römtömtöm...

Zitat:
[02C52182]{DelphiSpeedUp10.dll}
+ $0[51F26B4B]{rtl100.bpl } System.System.@HandleAnyException (Line 9980, "system.pas" + 13) + $0
+ $41[7C913786]{ntdll.dll } RtlConvertUlongToLargeInteger + $41
DelphiSpeedup 2.41 wirft, wenn ich eine neue VCL-FOrmanwendung erstelle. Und zwar seit ich die JVCL 330 installiert hab.
Lukas Erlacher
Suche Grafiktablett. Spenden/Gebrauchtangebote willkommen.
Gotteskrieger gesucht!
For it is the chief characteristic of the religion of science that it works. - Isaac Asimov, Foundation I, Buch 1
  Mit Zitat antworten Zitat
Robert Marquardt
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: DelphiSpeedUp - D5-D10 (v2.41)

  Alt 25. Feb 2007, 13:37
Interessant. Hast du Zeit mit der JVCL zu spielen? Wenn ja dann deaktiviere doch mal die Haelfte der Pakete und pruefe ob der Fehler weg ist.
Sprich mach eine binaere Suche nach dem Paket das den Fehler veruracht. Das koennte naemlich ein Fehler in der JVCL sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DGL-luke
DGL-luke

Registriert seit: 1. Apr 2005
Ort: Bad Tölz
4.149 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

Re: DelphiSpeedUp - D5-D10 (v2.41)

  Alt 25. Feb 2007, 13:42
Wird gemacht, sobalds läuft.

EDIT: Ist verschwunden, sobald alle alten jedi.inc-dateien getilgt waren.
Lukas Erlacher
Suche Grafiktablett. Spenden/Gebrauchtangebote willkommen.
Gotteskrieger gesucht!
For it is the chief characteristic of the religion of science that it works. - Isaac Asimov, Foundation I, Buch 1
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#8

Re: DelphiSpeedUp - D5-D10 (v2.41)

  Alt 25. Feb 2007, 14:44
Zitat von DGL-luke:
Zitat:
[02C52182]{DelphiSpeedUp10.dll}
+ $0[51F26B4B]{rtl100.bpl } System.System.@HandleAnyException (Line 9980, "system.pas" + 13) + $0
+ $41[7C913786]{ntdll.dll } RtlConvertUlongToLargeInteger + $41
Da hast du gerade den uninteressantesten Teil aus dem Stacktrace herauskopiert. Bei den beiden Funktionen kommt nämlich jede Exception vorbei, wenn sie ausgelöst wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DGL-luke
DGL-luke

Registriert seit: 1. Apr 2005
Ort: Bad Tölz
4.149 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9

Re: DelphiSpeedUp - D5-D10 (v2.41)

  Alt 25. Feb 2007, 15:00
*g* mehr war da nicht im stacktrace.

EDIT: Ich hatte zwar vor, die Exception-Meldung an sich auch noch reinzukopieren, aber das is irgendwie untergegangen
Lukas Erlacher
Suche Grafiktablett. Spenden/Gebrauchtangebote willkommen.
Gotteskrieger gesucht!
For it is the chief characteristic of the religion of science that it works. - Isaac Asimov, Foundation I, Buch 1
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von OldGrumpy
OldGrumpy

Registriert seit: 28. Sep 2006
Ort: Sandhausen
941 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#10

Re: DelphiSpeedUp - D5-D10 (v2.41)

  Alt 28. Feb 2007, 14:47
Ich hab da leider auch noch so einen ominösen Kandidaten. Hab am Projekt gearbeitet, dann File, Close all angewählt, nach dem Prompt ob die Änderungen gespeichert werden sollen kommt dann der hier:


Delphi-Quellcode:
List index out of bounds(1)

 + $13[51F54D95]{rtl100.bpl  } Classes.Classes.TStringList.Delete (Line 4984, "classes.pas" + 1) + $13
Und eh die Frage kommt: Mehr steht nicht in der Box... Siehe unten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
dspeedup241-bug_114.png  
"Tja ja, das Ausrufezeichen... Der virtuelle Spoiler des 21. Jahrhunderts, der Breitreifen für die Datenautobahn, die k3wle Sonnenbrille fürs Usenet. " (Henning Richter)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 50 von 81   « Erste     40484950 515260     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz