AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DelphiSpeedUp 2.8 ( 2009-12-01 ) - Delphi 5 bis 2007
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DelphiSpeedUp 2.8 ( 2009-12-01 ) - Delphi 5 bis 2007

Ein Thema von jbg · begonnen am 13. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2011
Antwort Antwort
Seite 5 von 81   « Erste     345 671555     Letzte »    
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

Re: Delphi 7 IDE SpeedUp - auch D5, D6

  Alt 17. Apr 2006, 17:54
Es gibt eine neue Version 1.3:

Download Version 1.3

Die Änderungen:
- Viele Bugs wurde behoben
- FasterTList wurde entfernt, da es nur Bugs produzierte
- Eigene TList.Get und TList.IndexOf Implementierung
- Projekte werde ein klein wenig schneller kompiliert
- BDS 2006 wird unterstützt (habe mich immernoch nicht durchgerungen Delphi 2005 zu installieren)
- DelphiSpeedUp wird jetzt früher geladen. Dies geschieht mit dem Hilfs-Package DelphiSpeedUpLoader (wird in "Known IDE Packages" eingetragen)
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2

Re: Delphi 7 IDE SpeedUp - auch D5, D6

  Alt 17. Apr 2006, 18:18
Ich habe jetzt eine ungetestete Version 1.3 für Delphi 2005:
Download Version 1.3 für Delphi 2005 (only). [ich garantiere für nichts]
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pr0g
Pr0g

Registriert seit: 21. Mai 2004
809 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#3

Re: Delphi 7 IDE SpeedUp - auch D5, D6

  Alt 17. Apr 2006, 18:44
Ich werde die D2005 Version mal testen. Was sind denn mögliche Fehler, die auftreten könnten?

Edit: Also Delphi scheint nach mehrmaligem Testen etwas zwei Sekunden schneller zu laden (11 -> 9 sec), wobei der größte Teil der Zeit auf die großen Komponentensammlungen wie JEDI, Indy draufgeht.

Edit2: Ich habe nun nochmal dieses Tool angewand (der DCM wollte bei mir net so recht, kam immer ne Fehlermeldung in Delphi) und lade nun nur noch Win32. Ohne das Delphi IDE SpeedUp aus diesem Thread sind es etwa 7sec, mit 6sec.

Mit sechs Sekunden kann ich gut leben
  Mit Zitat antworten Zitat
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

Re: Delphi 7 IDE SpeedUp - auch D5, D6

  Alt 17. Apr 2006, 21:42
Wäre es vllt möglich die Unit prüfung und die VCL Klassenregistrierung zum Bleistift über alzaimars HashListen zu optimieren? Oder wäre das schon zu tief gesetzt um ein paar Zeiger in dem VMTs umzubiegen?

Wie ich bereits schon weiter oben fragte, könnte man besonders die RTL Patches in bestehende Delphi apps injizieren? Der PL/SQL Developer ist zum Beispiel so ein notorisch langsam ladendes Biest...
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mackhack
Mackhack

Registriert seit: 29. Nov 2003
Ort: San Diego, CA/USA
1.446 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#5

Re: Delphi 7 IDE SpeedUp - auch D5, D6

  Alt 17. Apr 2006, 21:50
Kann man die 1.3 fuer D7 einfach drueberinstallieren ueber die 1.1er?
Um etwas Neues zu schaffen muss man seine Ohren vor den Nein-sagern verschliessen um seinen Geist öffnen zu können.
(George Lukas)
  Mit Zitat antworten Zitat
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#6

Re: Delphi 7 IDE SpeedUp - auch D5, D6

  Alt 17. Apr 2006, 22:04
Zitat von Mackhack:
Kann man die 1.3 fuer D7 einfach drueberinstallieren ueber die 1.1er?
Jupp, Andreas' Installer entfernt die alte bevor die neue reinkommt.
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mackhack
Mackhack

Registriert seit: 29. Nov 2003
Ort: San Diego, CA/USA
1.446 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#7

Re: Delphi 7 IDE SpeedUp - auch D5, D6

  Alt 17. Apr 2006, 22:05
Danke fuer die Info!!!
Um etwas Neues zu schaffen muss man seine Ohren vor den Nein-sagern verschliessen um seinen Geist öffnen zu können.
(George Lukas)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MagicAndre1981
MagicAndre1981

Registriert seit: 4. Jun 2004
Ort: Nordhausen
2.214 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#8

Re: Delphi 7 IDE SpeedUp - auch D5, D6

  Alt 17. Apr 2006, 22:09
Cooles Teil

So schnell war D7 noch nie gestartet Und das in einer VM mit nur 256MB RAM

EIns hab ich noch. Könntest du eine Protokollierung einbauen, so dass man später, z.B. in einem Diagramm, sieht welches Package wie lange gebraucht hat. Könnte nützlich sein um heruaszufinden, warum Delphi so lange braucht.

André
André
"A programmer is just a tool which converts caffeine into code", daran wirds wohl liegen, dass ich Abends nie pennen kann

Zitat von Luckie:
Nicht nur dass ihr offtopic geworden seid, jetzt werdet ihr selber im Offtopic noch offtopic
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#9

Re: Delphi 7 IDE SpeedUp - auch D5, D6

  Alt 17. Apr 2006, 23:10
Zitat von MagicAndre1981:
Könntest du eine Protokollierung einbauen, so dass man später, z.B. in einem Diagramm, sieht welches Package wie lange gebraucht hat.
Die Anzeige ist nicht korrekt. Die Packagenamen werden erst angezeigt nachdem das LoadLibrary schon vorbei ist, aber bevor die exportierte "initialization" Funktion aufgerufen wird.

Zitat von Elvis:
Wie ich bereits schon weiter oben fragte, könnte man besonders die RTL Patches in bestehende Delphi apps injizieren? Der PL/SQL Developer ist zum Beispiel so ein notorisch langsam ladendes Biest...
Wer hindert dich daran, die Homepage des [url=http://fastcode.sourceforge.net]FastCode Projekts[/quote] zu besuchen und dir die notwendigen Dateien herunterzuladen. Ein Patchen von Anwendungen ohne Quellcode, die keine "DLL-Lade-Schnittstelle" wie es die Delphi IDE hat (=>Packages), bietet, ist nicht (ohne weiteres) möglich.

Zitat von Elvis:
Wäre es vllt möglich die Unit prüfung und die VCL Klassenregistrierung zum Bleistift über alzaimars HashListen zu optimieren?
Die Unit-Prüfung (CheckDuplicateUnits) ist für den Ladeprozess komplett ausgeschaltet. Und für die Klassenregistrierung werden mir zu wenig wichtige Funktionen exportiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von 3_of_8
3_of_8

Registriert seit: 22. Mär 2005
Ort: Dingolfing
4.129 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#10

Re: Delphi 7 IDE SpeedUp - auch D5, D6

  Alt 17. Apr 2006, 23:26
Ich habs mal installiert (bei Delphi 7) und ich merke, dass das Ganze jetzt so etwa 50% schneller geht.
Manuel Eberl
„The trouble with having an open mind, of course, is that people will insist on coming along and trying to put things in it.“
- Terry Pratchett
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 5 von 81   « Erste     345 671555     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz