AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DelphiSpeedUp 2.8 ( 2009-12-01 ) - Delphi 5 bis 2007
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DelphiSpeedUp 2.8 ( 2009-12-01 ) - Delphi 5 bis 2007

Ein Thema von jbg · begonnen am 13. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2011
Antwort Antwort
Seite 36 von 81   « Erste     26343536 373846     Letzte »    
Go2EITS

Registriert seit: 25. Jun 2006
519 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.0)

  Alt 2. Okt 2006, 15:53
@Jbg Klasse!
Wieder ein Update! Danke!
Go2EITS
  Mit Zitat antworten Zitat
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.0)

  Alt 2. Okt 2006, 16:03
Andreas, du musst für die paar TurboExplorer-Benutzer, bei denen es noch möglich ist, nix rumriemeln.
Erstens kennen sich die wahrscheinlich owieso mit der IDE aus und zweitens reicht es die neue Version des Experten über die alte zu kopieren.
Ist zwar schade, dass die CnWiz vor deinem gestartet werden[1] wenn man das Package nicht nehmen kann. Aber man startet die IDE ja nicht alle 10 Minuten.


[1]keine Angst, it die Version bevor sie aningen ebenalls die IDE zu patchen.
Für Tab/Shift Tab und die uses List brauche ich keine neuere Version. Den ganzen Designerzusatzkram von CnWiz kann man eh vergessen, IMHO.
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#3

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.0)

  Alt 2. Okt 2006, 16:30
Zitat von Elvis:
keine Angst, it die Version bevor sie aningen ebenalls die IDE zu patchen.
Ich nutze ja selbst die CnWizards. Nur so ist es mir aufgefallen, dass die mich kopieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.840 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.0)

  Alt 5. Okt 2006, 14:28
Hallo,
ich verwende Dein Tool nun schon eine Weile und bin begeistert.
Ich habe es hier auch bei einigen anderen Delphi Programmierern im Einsatz.

Dabei ist mir Folgendes aufgefallen:
  1. Delphi SpeedUp wird installiert
  2. Delphi SpeedUp wird deinstalliert
  3. Delphi SpeedUp wird installiert -> Fehlermeldung
Fehlermeldung
Cannot copy file to ...\Anwendungsdaten\DelphiSpeedUp\DelphiSpeedUp7.d ll.


Ich habe folgende Vermutung:
  • Bei der Installation (von einem Netzwerklaufwerk mit NurLesen Rechten) werden die Dateien mit gesetztem ReadOnly Flag kopiert. Beim Erneuten Installieren können sie dann nicht überschrieben werden.
Lösung:
  • Beim Kopieren (bzw danach) das ReadOnly Flag zurücksetzen.

    oder
  • vor dem Kopieren prüfen ob schon Dateien mir ReadOnly Flag vorhanden sind und das Flag dann löschen.

    oder
  • Beides
Ich hoffe das Du das in der nächten Version berücksichtigen kannst
Danke
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
Sharken

Registriert seit: 17. Okt 2006
1 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.0)

  Alt 17. Okt 2006, 10:34
Hallo jbg,

Kannst du vielleicht diese Bug im Delphi Speedup lösen : http://qc.borland.com/wc/qcmain.aspx?d=25882
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#6

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.0)

  Alt 17. Okt 2006, 11:21
Was bin ich: Borlands Ohne-Quellcode Bugfixer? Nein, ich werde keine Bugs in der IDE beheben. Und schon gar nicht welche, bei denen ich erst Wochen an Freizeit investieren muss, um herauszufinden, warum es nicht geht und dann weitere Wochen um eine Lösung dafür zu finden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.840 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.0)

  Alt 17. Okt 2006, 14:59
Zitat von jbg:
Was bin ich: Borlands Ohne-Quellcode Bugfixer? Nein, ich werde keine Bugs in der IDE beheben. Und schon gar nicht welche, bei denen ich erst Wochen an Freizeit investieren muss, um herauszufinden, warum es nicht geht und dann weitere Wochen um eine Lösung dafür zu finden.
Das sehe ich genau so.
Der Fehler ist ja im cq registriert und wird dann auch mit Sicherheit behoben. (irgendwann einmal )

@jbg: Wie sieht es denn mit meiner Anfrage aus? *liebkuck*
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
Volle

Registriert seit: 25. Nov 2003
Ort: Stuttgart
100 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#8

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.0)

  Alt 17. Okt 2006, 21:32
wow das is echt sauber :>
cYa n' sTay [ S ! C ]
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#9

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.0)

  Alt 17. Okt 2006, 22:36
Zitat von MaBuSE:
Wie sieht es denn mit meiner Anfrage aus? *liebkuck*
Das mit dem ReadOnly habe ich schon vor Wochen bereinigt. Nur wird es wohl bis zum Erscheinen von Delphi Highlander keine neue Version geben. Aber wenn mans weiß, kann man ja in die Batchdateien "attrib -r Dateiname.dll" einbauen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.840 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#10

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.0)

  Alt 18. Okt 2006, 08:25
Zitat von jbg:
Zitat von MaBuSE:
Wie sieht es denn mit meiner Anfrage aus? *liebkuck*
Das mit dem ReadOnly habe ich schon vor Wochen bereinigt. Nur wird es wohl bis zum Erscheinen von Delphi Highlander keine neue Version geben. Aber wenn mans weiß, kann man ja in die Batchdateien "attrib -r Dateiname.dll" einbauen.
Ich werde mir warscheinlich anders behelfen.
Statt wie ursprünglich vorgesehen wird nicht jeder Entwickler das Tool sebst installieren, sondern ich werde die Dateien in der Versionsverwaltung ablegen und den Registrykey zur Installation an alle 40 Entwickler ausrollen. Somit ist es dann bei allen aktiviert.

Das werde ich nachher mal durchtesten. Mit den DDevExtensions geht das sehr gut, nur werden die Konfigurationen trotzdem im Profil des Benutzers gespeichert. Ich habe keine Möglichkeit gesehen den Pfad der XML Dateien einzustellen.
Aber damit kann ich zur Not leben. Dann bekommt halt jeder die Default Einstelllungen.

Wo speichert Delphi SpeedUp seine Konfigurationsinformationen ab?
Ich habe keine *.xml Dateien im Profil gesehen (Anwendungsdaten).

Ansonsten Supertool

Du hast bei uns in der Firma viele Fans
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 36 von 81   « Erste     26343536 373846     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz