AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DelphiSpeedUp 2.8 ( 2009-12-01 ) - Delphi 5 bis 2007

DelphiSpeedUp 2.8 ( 2009-12-01 ) - Delphi 5 bis 2007

Ein Thema von jbg · begonnen am 13. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2011
Antwort Antwort
Seite 18 von 81   « Erste     8161718 19202868     Letzte » 
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10

  Alt 4. Mai 2006, 18:51
Bei Delphi 2005 und 2006 ist der Start der IDE nicht schneller (machnmal sogar wegen dem zusätzlichen Overhead langsamer), dafür ist die IDE aber selbst etwas reaktionsfreudiger.

Den Fehler mit dem verstümmeln kenne ich bis jetzt nur aus den Borland Newsgroups. Dieser Fehler trat bei mir nicht einmal auf. Es liegt also an euch, den Fehler zu finden, denn ohne Fehler ist es etwas schwer einen Fehler zu finden.

Um herauszufinden, ob es die neuen FastCode Funktionen sind, kann man den Compilerschalter NEWFASTCODE in FastCode.pas deaktivieren. Sollte der Code dann funktionieren, dann liegt ein Fehler in einer der FastCode Funktionen vor.

Ansonsten kann man auch noch so vorgehen:
In der Datei FastRTL.pas die Funktion "HookLibrary" mit einem harten "Exit;" nach dem "begin" beenden und in "InitFastCode", das "Exit;" durchwandern lassen, bis der Fehler auftritt.
  Mit Zitat antworten Zitat
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10

  Alt 4. Mai 2006, 20:18
Bei D7 Enterprise deutsch mit aktuellen Patchen triff der Fehler nicht auf.
  Mit Zitat antworten Zitat
Peter Wolf

Registriert seit: 15. Apr 2004
21 Beiträge
 
#3

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10

  Alt 5. Mai 2006, 09:10
Hallo jbg,

habe das selbe Problem wie rwachtel. Habe ebenfalls D7 Architekt, allerdings mit GExperts 1.22.
Falls Dir das weiterhilft:
Bei der SpeedUp Version 1.65 tritt der Fehler nicht auf.

Trotz des Fehlers, der in der Version 1.69 enthalten ist, möchte ich Dir ein sehr großes Kompliment für Dein Werk
aussprechen.

Grüße Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
pertzschc

Registriert seit: 29. Jul 2005
Ort: Leipzig
316 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10

  Alt 5. Mai 2006, 09:22
Hallo jbg,

Zitat von Peter Wolf:
Falls Dir das weiterhilft:
Bei der SpeedUp Version 1.65 tritt der Fehler nicht auf.
Das kann ich bestätigen. In 1.65 mit meinem Delphi 7 Prof. (DE)
funktioniert damit alles wieder.

Gruß,
Christoph
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#5

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10

  Alt 5. Mai 2006, 23:21
Die Version 1.7 behebt den Fehler mit dem "Sender: TObjec));". Drei FastCode Projekt Funktionen funktionierten nicht so wie sie sollten, darunter auch FastCodeStrCopyPMD, welches nur bei einigen Prozessoren eingesetzt wird.

Version 1.7
===========
- Replaced buggy FastCode_IntToStr function
- Removed buggy FastCode_IntToStr64 function
- Disabled buggy FastCodeStrCopyPMD function, uses FastCodeStrCopyBlended instead (caused 'Sender: TObjec));' bug)
- Disabled special Delphi 2005/BDS 2006 optimization for Delphi 5, 6 and 7.
- Added new registry switches.
- Installer allows to change the DelphiSpeedUp registry switches.
- Registry switches are now Delphi version specific (new subkey)

Download:
http://andy.jgknet.de/misc/DelphiSpeedUpV17.7z (280 KB)
http://andy.jgknet.de/misc/DelphiSpeedUpV17.zip (400 KB)

Quellcode:
http://andy.jgknet.de/misc/DelphiSpeedUpSourceV17.7z
  Mit Zitat antworten Zitat
Ghostwalker

Registriert seit: 16. Jun 2003
Ort: Schönwald
1.299 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10

  Alt 6. Mai 2006, 08:39
Hi,

der Fehler trat bei mir nicht auf.

Aber ich möchte sagen, die IDE läd bei mir doch wesentlich schneller. Auch hab ich festgestellt, das, je mehr Packages (Komponenten) man installiert hat, desto mehr macht sich der Speedup bemerkbar. In der Zwischenzeit hab ich neben der JVCL, auch Toolbar2000 und einige Addon's dazu installiert und da merkt man das schon ganz gewaltig. Super Sache
Uwe
e=mc² or energy = milk * coffee²
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#7

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10

  Alt 6. Mai 2006, 09:08
Hi!

Super, dass man da jetzt so viel auswählen kann, aber gibts auch irgendwo ne Doku, was was bewirkt?
Bzw. wie war es vorher für D7 "eingestellt"?


Ciao Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#8

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10

  Alt 6. Mai 2006, 10:47
Zitat von fkerber:
Super, dass man da jetzt so viel auswählen kann, aber gibts auch irgendwo ne Doku, was was bewirkt?
Einfach das Englische ins Deutsche übersetzen

Zitat:
Bzw. wie war es vorher für D7 "eingestellt"?
Dafür gibt es keine entsprechende Optionenkonstellation, da man nicht alles an- und abschalten kann. Wenn man D7 Standard-"Einstellugen" haben will, dann muss man DSU deinstallieren.

Die Optionen sind hauptsächlich für die Fehlersuche gedacht. Es wurde aber gewünscht, dass ich alle Registry Schalter veröffentlichen solle, was ich mit den Checkboxen im Installer nun getan habe.
  • DisableShouldRebuildDlg: Nun rate mal, welcher Dialog damit abgeschaltet wird. (Und nein, es ist nicht "Datei wurde geändert. Neuladen?", der nur durch einen Bug im FileAge-Cache weg war)
  • NoFastSys: Die FastSys.pas wird nicht benutzt (=> dyn. Arrays werden nicht schneller)
  • NoFastObj: Die FastObj.pas wird nicht benutzt (=> Objekt-Erzeugung und Zerstörung wird langsamer)
  • HookAllDlls: Beim hooken werden alle DLLs gehookt, also auch ShellAPI, ... (Außnahmen sind unter anderem kernel32.dll, user32.dll, gdi32.dll)
  • HookBplOnly: Nur BPL Dateien werde gehookt wenn sie statisch gegen eine von LoadLibrary/LoadPackagge geladene DLL/BPL gelinkt sind. Also nur die BPLs aus der Symbol-Import-Tabelle.
  • FastQuit: Die IDE wird schneller beendet, indem während dem Entladen der DelphiSpeedUp.dll ein "halt" ausgeführt wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#9

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10

  Alt 6. Mai 2006, 10:50
Hi!

Super, danke.

Dachte mit D7-Einstellungen, dass es wie z.B. bei 1.69 für D7 eingestellt war - nicht die D7-Standard-Einstellungen.


Ciao Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#10

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10

  Alt 6. Mai 2006, 10:53
Zitat von fkerber:
Dachte mit D7-Einstellungen, dass es wie z.B. bei 1.69 für D7 eingestellt war - nicht die D7-Standard-Einstellungen.
Die Standardeinstellungen von DSU sind dieselben wie von DSU 1.69, nur dass man sie jetzt per GUI ändern kann.

Delphi 5-2005:
[X]
[ ]
[ ]

[ ]
[ ]

[ ]

BDS 2006:
[X]
[ ]
[X]

[ ]
[ ]

[ ]
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 18 von 81   « Erste     8161718 19202868     Letzte » 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz