AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DelphiSpeedUp 2.8 ( 2009-12-01 ) - Delphi 5 bis 2007
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DelphiSpeedUp 2.8 ( 2009-12-01 ) - Delphi 5 bis 2007

Ein Thema von jbg · begonnen am 13. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2011
Antwort Antwort
Seite 10 von 81   « Erste     8910 11122060     Letzte »    
Benutzerbild von Mackhack
Mackhack

Registriert seit: 29. Nov 2003
Ort: San Diego, CA/USA
1.446 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#1

Re: Delphi 7 IDE SpeedUp - auch D5, D6

  Alt 20. Apr 2006, 19:05
Zitat von jbg:
Zitat von fkerber:
Hast du das gelesen?
http://www.delphipraxis.net/internal...=534147#534147

Soweit ich weiß ist auch was für D2005 mit dabei.
Die Version 1.4 enthält die Dateien für Delphi 5, 6, 7, 9, 10. Sogar im BCB funktioniert das (aber da würde ich eher zu bcc32pch raten).
Wobei Delphi 2005 und BDS 2006 nicht ganz so beflügelt werden, da einfach die Hauptoptimierungsfunktion nicht greift, weil Borland die Packages nicht lädt, sondern aus dem Cache (in der Registry) die Daten einliest. Dafür brauchen sie aber eine heiden Zeit, deren genauen Ort ich noch nicht bestimmen konnte.
Also fuers BDS2006 hast du noch keine Loesung, richtig?
Um etwas Neues zu schaffen muss man seine Ohren vor den Nein-sagern verschliessen um seinen Geist öffnen zu können.
(George Lukas)
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2

Re: Delphi 7 IDE SpeedUp - auch D5, D6

  Alt 20. Apr 2006, 20:16
Zitat von Mackhack:
Also fuers BDS2006 hast du noch keine Loesung, richtig?
BDS 2006 = Delphi 2006 = Delphi 10 = DelphiSpeedUp10.dll. Ich glaube mich wage zu erinnern, eine solche Datei in der ZIP-Datei gesehen zu haben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mackhack
Mackhack

Registriert seit: 29. Nov 2003
Ort: San Diego, CA/USA
1.446 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#3

Re: Delphi 7 IDE SpeedUp - auch D5, D6

  Alt 20. Apr 2006, 21:20
Sorry,

war blind!
Um etwas Neues zu schaffen muss man seine Ohren vor den Nein-sagern verschliessen um seinen Geist öffnen zu können.
(George Lukas)
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#4

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10

  Alt 21. Apr 2006, 21:10
Ich habe gerade die neue Version 1.5 hochgeladen:
DelphiSpeedUpV15.zip
Die meisten Änderungen betreffen Delphi 2005 und BDS 2006. Jedoch habe ich auch die Einschränkung des Import-Tabellen Hooking entfernt, so dass nun weitere Packages in den "genuss" des direkten Aufrufs der schnelleren Funktionen kommen anstatt erst in die RTL zu springen, um dann dort per JUMP-Hook weiter zu springen.
Des weiteren werden die DLLs jetzt in ($APPDATA)\DelphiSpeedUp kopiert, statt in $(DELPHI)\Bin. Der Registry-Zugriff auf HKLM ist jetzt ReadOnly, funktioniert also auch mit eingeschränkten Benutzerrechten.

Außerdem steht nun der gesamte Quellcode zum Download bereit:
DelphiSpeedUpSourceV15.7z
Für den Quellcode gebe ich weder Support/Hilfe noch Anleitung zum kompilieren. Ihr seit also auf euch selbst gestellt, wenn es um den Quellcode geht.
  Mit Zitat antworten Zitat
dadu

Registriert seit: 17. Apr 2003
Ort: Dattenberg
102 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#5

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10

  Alt 21. Apr 2006, 21:22
Einfach nur genial!

Hab mir die Version 1.5 runtergeladen.
Ohne SpeedUp benötigt D2005 50sec zum starten, mit SpeedUp noch 13sec!!!

Vielen Dank jbg!
DaDu
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ibp
ibp

Registriert seit: 31. Mär 2004
Ort: Frankfurt am Main
1.511 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#6

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10

  Alt 21. Apr 2006, 21:26
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#7

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10

  Alt 21. Apr 2006, 21:31
Zitat von dadu:
Ohne SpeedUp benötigt D2005 50sec zum starten, mit SpeedUp noch 13sec!!!
Wie hast du das denn gestestet? Der Windows Cache schlängt nämlich beim zweiten Starten zu. Es kommt also darauf an, ob du den Rechner zwischendrinnen neugestartet hast.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#8

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10

  Alt 21. Apr 2006, 21:38
Doch nicht verraten, jetzt wissens alle und dein Programm ist nicht mehr super-duper-fantastisch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von 3_of_8
3_of_8

Registriert seit: 22. Mär 2005
Ort: Dingolfing
4.129 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10

  Alt 21. Apr 2006, 21:40
Hab grade etwas sehr unschönes bemerkt: Wenn ich ein neues Package erzeugen will, schmiert mir Delphi mit ner AV ab. Also die Fehlermeldungen wechseln zwischen "Zugriffsverletzung in rtlXX.bpl" und "Privilegierte Anweisung". Nach Deinstallation des SpeedUppers gings wieder.
Manuel Eberl
„The trouble with having an open mind, of course, is that people will insist on coming along and trying to put things in it.“
- Terry Pratchett
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#10

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10

  Alt 21. Apr 2006, 21:46
Hi!

Das kann ich für D7 Pro nicht bestätigen.


Ciao Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 10 von 81   « Erste     8910 11122060     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz