AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Epizykloide programm

Ein Thema von Langa · begonnen am 11. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 20. Apr 2006
 
Langa

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Dresden
24 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#13

Re: Epizykloide programm

  Alt 17. Apr 2006, 12:00
so hab alles her geLitten. geht auch alles ganz gut
was mich jetzt aber noch stört ist das der mir beim start nich gleich anzeigt sondern erst wenn man reset oder start drückt kann da mir mal jemand sagen wie man das hin bekommt
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Formcreate(Sender: TObject);

begin
        x0:=148;
        y0:=128;
   form1.button2.Visible:=true;
   form1.Button4.Visible:=false;
   timer1.Enabled:=false;
   doublebuffered := true; // anzeigen der erzeugten bitmaps

   w:= paintbox1.width ;
   h:= paintbox1.height ;
   paintbox1.canvas.brush.color:=clwhite;
   bitmap1 := Tbitmap.Create;
   bitmap2 := Tbitmap.Create;

   bitmap1.PixelFormat := pf8bit;
   bitmap1.Width := w;
   bitmap1.height := h;
   bitmap1.TransparentColor := clBtnFace;

   bitmap2.PixelFormat := pf8bit;
   bitmap2.Width := w ;
   bitmap2.height := h ;

with bitmap1.Canvas do begin
      ellipse(x0-r1,y0-r1,x0+r1,y0+r1); //zentraler Kreis
      ellipse(x0+r1,y0+r2,x0+r1+2*r2,y0-r2); //außen Kreis
      pen.Color:=clred;
      ellipse(x0+r1+2,y0+2,x0+r1-2,y0-2);
      pen.Color:=clblack;
      end;
    paintbox1.Canvas.Draw(0,0,bitmap1);


end;
falls der ausschnitt nich reicht oben ist ja der gesammte angehängt

hoffe ihr könnt mir helfen

achso hab gleich noch ein problem

wenn ich stop drücke und dann wieder ohne was zu machen wieder start mache soll der mir ander stelle weiter malen das macht er aber die alte bahn soll auch erhalten werden und das wird immer gelöscht
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
winkel:=winkel+1; // pro schritt erhöhung des winkels

  winkelrad:=winkel/180*pi;
  xn:=x0+round((r1+r2)*cos(winkelrad)-r2*cos((r1+r2)*winkelrad/r2));
  yn:=y0+round((r1+r2)*sin(winkelrad)-r2*sin((r1+r2)*winkelrad/r2));
  xk:=x0+round((r1+r2)*cos(winkelrad));
  yk:=y0+round((r1+r2)*sin(winkelrad));
  with bitmap1.Canvas do begin
      brush.Color:=clwhite;
      pen.Color:=clwhite;
      rectangle(0,0,w,h);
      pen.Color:=clblack;
      ellipse(x0-r1,y0-r1,x0+r1,y0+r1);
      ellipse(xk-r2,yk-r2,xk+r2,yk+r2);
      pen.Color:=clred;
      ellipse(xn+2,yn+2,xn-2,yn-2);
      pen.Color:=clblack;
   end;
  bitmap2.Canvas.Pixels[xn,yn]:=clblack;
  paintbox1.Canvas.Draw(0,0,bitmap2);
  paintbox1.Canvas.Draw(0,0,bitmap1);
  paintbox1.Canvas.CopyMode:=cmSrcAnd;
  paintbox1.Canvas.CopyRect(rect(0,0,w,h) ,bitmap2.Canvas, rect(0,0,w,h));
  paintbox1.Canvas.CopyMode:=cmSrcCopy ;

end;



procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject); //Stop knopf
begin
form1.button2.Visible:=true;
form1.Button4.Visible:=false;
timer1.Enabled:=false;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz