AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Epizykloide programm

Ein Thema von Langa · begonnen am 11. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 20. Apr 2006
 
Benutzerbild von Jelly
Jelly

Registriert seit: 11. Apr 2003
Ort: Moestroff (Luxemburg)
3.741 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

Re: Epizykloide programm

  Alt 12. Apr 2006, 07:21
Ich werf mal 3 Stichworte in die Runde:
  • Lokale Koordinaten
  • Kugel (bzw.) Kreiskoordinaten
  • Überlagerung von 2 Kreisbewegungen
Du hast im Grunde 2 Bewegungen. Die eine ist die Kreisbewegug von Mittelpunkt des äusseren Kreises um den Mittelpunkt des inneren Kreises. Die zweite ist die Bewegung eines äusseren Punktes des kleinen Kreises um dessen Mittelachse... Und diese beiden Bewegungen muss du überlagern. Und weil sich alles im Kreise dreht, nutzz du am besten die Polardarstellung... Hier am Beispiel einer Kreisbewegung:

Ein Punkt r auf dem Kreis hat die Koordinaten

r(R,phi) = R*cos(phi)

Phi ist dein Winkel... Und da das Ganze sich dreht, geht die Zeit ein und die Winkelgeschwinigkeit:
phi = omega*t

Ich denk damit lass ich dich jetzt mal bichsen recherchieren
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz