AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Prism Telnet-Server in .Net (evtl. mit SSL) bauen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Telnet-Server in .Net (evtl. mit SSL) bauen

Ein Thema von xaromz · begonnen am 11. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 11. Apr 2006
 
xaromz

Registriert seit: 18. Mär 2005
1.682 Beiträge
 
Delphi 2006 Enterprise
 
#1

Telnet-Server in .Net (evtl. mit SSL) bauen

  Alt 11. Apr 2006, 14:35
Hallo,

ich möchte einen Server in .Net schreiben. Dieser sollte auf einem Port lauschen. Sobald sich ein Client verbindet, soll ein Thread gestartet werden, der sich um die Verbindung kümmert, während das Programm weiterhin auf neue Verbindungen wartet. Wenn möglich, will ich die Datenübertragung noch mit SSL verschlüsseln. Das Ganze wird eine Consolen-Anwendung.
Dazu hab' ich einige Fragen:
  • Wie erstelle ich prinzipiell einen Telnet-/SSL-Server in .Net? Gibt es da Komponenten oder ist da schon was dabei?
  • Sobald ich eine Verbindung habe, muss ich doch wahrscheinlich den Port wieder freimachen, damit ich wieder listen kann. Also die bestehende Verbindung auf einen anderen Port legen?
  • Wie kann ich mein Programm schließen (von der Command-Line aus)? Die Anwendung läuft ja ewig, und ich muss sie irgendwie beenden können.
Vielleicht kennt auch jemand eine Anleitung, in der sowas beschrieben ist.

Gruß
xaromz
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz