AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Paramecium
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Paramecium

Ein Thema von 3_of_8 · begonnen am 12. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 26. Jul 2006
Antwort Antwort
Seite 1 von 6  1 23     Letzte »    
Benutzerbild von 3_of_8
3_of_8

Registriert seit: 22. Mär 2005
Ort: Dingolfing
4.129 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Paramecium

  Alt 12. Jun 2006, 21:25
Ja, bereits in einem anderen Thread vorgestellt, aber jetzt mache ich es mal offiziell.

Paramecium, geschrieben von mir, ist eine Sammlung von PHP Klassen und Funktionen, mit denen man eine Art browserbasiertes Adventure-Spiel entwickeln kann.

Die Philosophie beinhaltet, dass das ganze ohne Java, JavaScript und sonstigen Schnickschnack ist, und da ein fertiger Raum nur wenige KB hat, ist ein Paramecium-Spiel auch für die (geringer, aber vorhandene) Zielgruppe der 28,8k Modem-Benutzer spielbar. (Kleine Ausnahme: Für die Hintergrundgeräusche wird Flash verwendet, da mir keine Alternative eingefallen ist. Falls jemand eine kennt, bitte schickt mir ne PN)

Hier findet ihr die Demo.

Die Demo ist momentan abgespeckt, Erklärung dazu findet ihr hier.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip paramecium_147.zip (134,1 KB, 22x aufgerufen)
Manuel Eberl
„The trouble with having an open mind, of course, is that people will insist on coming along and trying to put things in it.“
- Terry Pratchett
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von inherited
inherited

Registriert seit: 19. Dez 2005
Ort: Rosdorf
2.022 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

Re: Die BOWAE

  Alt 13. Jun 2006, 13:58
deja-joué^^
(schon gespielt), ganz nett^^
Nikolai Wyderka

SWIM SWIM HUNGRY!
Neuer Blog: hier!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Hador
Hador

Registriert seit: 11. Dez 2004
Ort: Recke
682 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

Re: Die BOWAE

  Alt 13. Jun 2006, 14:36
Naja mit Opera kann ich da garnichts spielen.
Einen Link bspw. bei der Tür zu Linsch gibt es nicht.

Als ich dass ganze dann mit dem FF spielen wollte, waren zwar die Links da, aber die bspw. Kaffekanne konnte ich nicht aufnehmen.
Lars Kiesow
http://www.larskiesow.de

Computer gehorchen deinen Befehlen, nicht deinen Absichten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: Die BOWAE

  Alt 13. Jun 2006, 14:42
Zitat von Hador:
Naja mit Opera kann ich da garnichts spielen.
Einen Link bspw. bei der Tür zu Linsch gibt es nicht.
dito beim IE...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von 3_of_8
3_of_8

Registriert seit: 22. Mär 2005
Ort: Dingolfing
4.129 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

Re: Die BOWAE

  Alt 13. Jun 2006, 15:10
Mit Opera gehts bei mir.

Die Tür ist ein Link, die Kaffeekanne KANN man gar nicht aufnehmen. Die muss man mit der Kaffeetasse kombinieren.
Manuel Eberl
„The trouble with having an open mind, of course, is that people will insist on coming along and trying to put things in it.“
- Terry Pratchett
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von gordon freeman
gordon freeman

Registriert seit: 28. Jun 2003
Ort: Gelsenkirchen
337 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#6

Re: Die BOWAE

  Alt 13. Jun 2006, 15:22
Also mit dem T-Online-Browser geht es gar nicht, mit dem IE auch nicht. Mit Opera sind die Links zwar da, allerdings hab ich nur 2 Möglichkeiten, die Tür links und die 2te hinter dem Kopierer. Beide führen zu dem Büro von Leisch. Wenn ich allerdings mit ihm gesprochen habe gibt es keine Möglichkeit wieder in den Gang zurückzukommen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von 3_of_8
3_of_8

Registriert seit: 22. Mär 2005
Ort: Dingolfing
4.129 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

Re: Die BOWAE

  Alt 13. Jun 2006, 15:33
Gibt es schon. Du darfst nie nie nie den Zurück-Button verwenden. Von Leischs Tür kommst du mit dem Pfeil unten in der Mitte weg, der beim Mouseover kommt.

In Opera und IE funktioniert das ganze prima (getestet), genauso in Firefox, Konqueror und K-Meleon.

Es gibt auch nur zwei Türen, eine führt zu Leisch, die andere in den Rechnerraum. Du kommst nur dann immer zu Leisch, wenn du zuerst zu Leisch gehst und dann den Zurück-Button drückst. Wenn du bei Leisch einfach den Pfeil unten in der Mitte verwendest, funktioniert es wunderbar.
Manuel Eberl
„The trouble with having an open mind, of course, is that people will insist on coming along and trying to put things in it.“
- Terry Pratchett
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von vlees91
vlees91

Registriert seit: 19. Apr 2004
843 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

Re: Die BOWAE

  Alt 13. Jun 2006, 15:35
ich habe den ff und stehe vor dem problem, dass ich bei leisch nur wegkomme, indem ich das spiel neustarte

edit: ok klappt, aber das ist blöd mit dem pfeil der eingeblendet wird (wie beim alten)
mache einen halbtransparenten pfeil der 100% sichtbar wird, wenn man drüber fährt
vlees91
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von 3_of_8
3_of_8

Registriert seit: 22. Mär 2005
Ort: Dingolfing
4.129 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

Re: Die BOWAE

  Alt 13. Jun 2006, 15:41
Du musst, falls du noch im Dialog bist, diesen zu Ende führen, und wenn der zu Ende ist, einfach unten in der Mitte den Zurück-Button verwenden, der wie bereits mehrfach erwähnt nur beim MouseOver erscheint. (Siehe Screenshot)

EDIT: Beim alten? Beim alten BOWP (das vermutlich auch so bleiben wird, meinem Chef ist dien Engine nicht gut genug) sind die auch nicht halbtransparent, sondern unsichtbar. Da bin ich ganz sicher, ich hab den Quellcode gesehen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
bowae_165.jpg  
Manuel Eberl
„The trouble with having an open mind, of course, is that people will insist on coming along and trying to put things in it.“
- Terry Pratchett
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von vlees91
vlees91

Registriert seit: 19. Apr 2004
843 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#10

Re: Die BOWAE

  Alt 13. Jun 2006, 15:45
Zitat von 3_of_8:
EDIT: Beim alten? Beim alten BOWP (das vermutlich auch so bleiben wird, meinem Chef ist dien Engine nicht gut genug) sind die auch nicht halbtransparent, sondern unsichtbar. Da bin ich ganz sicher, ich hab den Quellcode gesehen.
mein ich ja
das mit dem transparenten war ein verbesserungsvorschlag!

edit: habe schoin bevor leisch mich aufegfordert hat das tape geleert, hats aber nicht erkannt. musste nochmal drauf klicken.

edit2: jetzt suche ich mal offline nach fehlern.
vlees91
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 6  1 23     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz