AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

StringReplace und doppelte Leerzeichen

Ein Thema von Pichel · begonnen am 10. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 12. Apr 2006
Antwort Antwort
Benutzerbild von Jasocul
Jasocul

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Delmenhorst
1.368 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Re: StringReplace und doppelte Leerzeichen

  Alt 10. Apr 2006, 14:35
Das war mir schon soweit klar (ehrlich). Deswegen war mir auch bewusst, dass es schneller sein wird. Meistens sind die zu verarbeitenden Strings allerdings nicht so groß, dass es ernsthaft was ausmacht. Ob man nun 0,02 oder 0,03 ms wartet, ist dann eigentlich egal.
Aber ich will mein Lösungen nicht großartig verteidigen. Sakuras Lösung ist definitiv besser und kommt auch in meine Sammlung. Vielleicht brauche ich das irgendwann einmal.

Ergänzung:
Eventuell kann es sinnvoll sein, gleich am Anfang der Funktion zu prüfen, ob das Leer-Zeichen überhaupt doppelt enthalten ist. Wenn man sonst einen langen String hat, wird der ja einmal komplett durchlaufen ohne, dass es erforderlich wäre.
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz