AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

StringReplace und doppelte Leerzeichen

Ein Thema von Pichel · begonnen am 10. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 12. Apr 2006
 
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.412 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

Re: StringReplace und doppelte Leerzeichen

  Alt 10. Apr 2006, 14:21
Zitat von Jasocul:
Ok, OK, Ich gebe auf. War schon klar, dass das schneller ist, aber so eklatant? Das, ich 'abe nischt erwartet.
Beschäftige Dich mal ein wenig mit der String-Behandlung von Delphi. Immer wenn Du den via Delete/StringReplace änderst, wird mind. einmal neuer Speicher reserviert, kopiert, verschoben, etc. Das dauert einfach seine Zeit. Und genau da habe ich angesetzt. Ich habe im Voraus den max. benötigten Speicher reserviert, dann die entsprechenden Bytes kopiert und anschließend den überschüssigen Speicher wieder freigegeben. Daraus folgen nur noch zwei externe Aufrufe (zum OS), der Rest ist einfach Byteschubserei und alles in einem Durchlauf

......
Daniel Lizbeth
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz