AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Hilfe bei der Verwendung von TClientSocket und TServerSocket
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hilfe bei der Verwendung von TClientSocket und TServerSocket

Ein Thema von Preddy2005 · begonnen am 9. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 10. Apr 2006
 
Preddy2005

Registriert seit: 27. Nov 2005
Ort: Mettmann
38 Beiträge
 
#1

Hilfe bei der Verwendung von TClientSocket und TServerSocket

  Alt 9. Apr 2006, 20:33
Hallo erstmal!

Ich bräuchte mal ein wenig Hilfe mit den obigen Komponenten....

Ich habe drei Formulare ... Auf 2 Forms sind die ClientSockets und auf einem der Serversocket...

Ich habe bei dem einen Formular die Einstellungen in der Ide vorgenommen und kann auch an den Server Daten schicken...

Dieser kann auch zurücksenden...

Nur wie kann ich dem Server jetzt klarmachen, dass dieser die Daten nicht mehr aus dem Loginform entgegennimmt, sondern von dem
Clientsocket aus meinem Hauptformular..?

Zur Not kann ich auch Code posten...

Im internet habe ich nix gefunden.... Leider arbeite ich in der Schule noch mit Delphi 5 und würde lieber auch die Indy
Komponenten benutzen...

Vielleicht hat ja jemand Beispielcode. Wäre sehr dankbar über Hilfe.

Gruss Matthias
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz