AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Flächensätze des Pythagoras
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Flächensätze des Pythagoras

Ein Thema von Chrissi91 · begonnen am 7. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 15. Apr 2006
 
Benutzerbild von faux
faux

Registriert seit: 18. Apr 2004
Ort: Linz
2.044 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#23

Re: Flächensätze des Pythagoras

  Alt 14. Apr 2006, 20:22
Hallo!

@Chrissi:
Formatiere mal deinen Code im Vorigen Beitrag etwas. Der ist ja beinahe unlesbar.

Falls das Trigonometrie-Problem noch besteht:

http://upload.wikimedia.org/wikipedi...gesDreieck.png
Wir betrachten Winkel α: b ist hierbei die Ankathete, a die Gegenkathete (ist ja genau gegenüber) und c (wie immer) die Hypotenuse.
Du erhältst jetzt α durch arcsin(a/c) oder durch arccos(b/c), welche beide das selbe ergeben.
Wenn wir β betrachten, sei arcsin(b/c) und arccos(a/c) und γ ist sowieso 90°.
Man kann das ganze auch mit dem Tangens berechnen (α=cot(a/b)), was jedoch sinnlos ist, da der Tangens gleich dem Sinus durch den Kosinus ist und es keine extra Funktion in Delphi gibt, und das nur aufwändiger wäre.

Grüße
Faux
Faux Manuel
Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr, als der der nicht weiß, dass er nichts weiß.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz