AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Datenbanktyp für Sportvereins-HP
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbanktyp für Sportvereins-HP

Ein Thema von Jarmen_Kell · begonnen am 7. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 7. Apr 2006
 
Jarmen_Kell

Registriert seit: 17. Mär 2005
188 Beiträge
 
#1

Datenbanktyp für Sportvereins-HP

  Alt 7. Apr 2006, 16:36
Datenbank: Das ist hier die Frage... • Version: Irrelevant • Zugriff über: Ein Programm...
Ja ich komme mal wieder mit dem alten Leid zu euch: Welche Art der Datenspeicherung wäre wohl angemessen?

Zuerst zu den Umständen:
Ich war mit dem Bau und bin mit der Wartung der HP eines Sportvereines beauftragt. Da dieser Verein aktuell stark wächst, immer neue Angebote dazu kommen und sich allerlei Zeiten und Orte ändern und auch viele andere Termine anstehen, die eingetragen werden wollen, und ich natürlich auch etwas dazu lernen möchte, wollte ich das ganze etwas umändern. Ich will nicht mehr im Quelltext der Seite herumpfuschen und jedes mal die ganzen Termine wieder ändern, sondern hier einen neuen Termin / Angebot eintragen und der Rest soll dann automatisch generiert werden.
Es sollen also aus dem Datenbestand auch passige HTM-Seiten generiert und hochgeladen werden. Das Hochladen fällt natürlich nicht in diese Sparte, also geht es hier nur darum, wie ich das am besten Speicher und HTML-Code daraus generieren lasse.
Vielleicht will ich auch mal anderen hohen Vereinstieren die Bearbeitung ermöglichen. (Für die natürlich HTML schon zu hoch ist^^)

Ich hatte angefangen, das ganze als XML-Datei mit TJvSimpleXML zu machen. Hätte den Vorteil, dass die Bearbeitung überall mit dem Programm und entsprechender Datei möglich wäre. Wer daran herumarbeiten will, braucht also nicht extra ein DB-System zu installieren. Die fehlende Passwortschutzmöglichkeit ist irrelevant, da die Dinge ohnehin veröffentlich werden. (Und bei Bedarf kann ich die Datei immernoch codieren / decodieren...)

Bei der TJvSimpleXML gibt es nur den Nachteil, dass
TJvSimpleXML.Root.Items.Item[Entry].Destroy
fehlerhaft ist und etwas zu viel löscht, als nur den einen Eintrag.

Dann kam mir auch die Idee, dass ich das ja eigentlich auch gleich auf richtigen Datenbanken basierend machen könnte. Mit SQL hat man dann doch ein paar bequeme Möglichkeiten. Bisher habe ich nur mit Paradox-DBs gearbeitet und diese mit der BDE mit Daten gefüllt, aber die Datenbearbeitungsmethoden mit SQL sind mit auch soweit bekannt.


Langer Text, kurze Frage: Soll ich bei XML bleiben und zusehen, dass ich den Fehler gelöst bekomme (Ich werde mich hier noch mal melden ) bzw auf die MS XML zurückgreifen, oder richtige DBs erstellen (wenn ja, welche?) ?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz