AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Verhindern, dass eigenes Programm von außen gesteuert wird??
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verhindern, dass eigenes Programm von außen gesteuert wird??

Ein Thema von romber · begonnen am 6. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 9. Apr 2006
Antwort Antwort
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#1

Re: Verhindern, dass eigenes Programm von außen gesteuert wi

  Alt 7. Apr 2006, 18:18
Du musst die Intelligenz des Menschen vor dem Rechner abfragen, sprich eine Abfrage die mit heutigen Mitteln nicht automatisiert werden kann.

Zb. hast du statt 1 Bestätigungsbutton 3 solcher Buttons. Den Text/Grafik auf diesen Buttons zeichnest du über das GDI selber, zb. Text als Grafik -> "Abbruch" "Bestätigen". Nun wählst du per Zufall nun 1 der 3 Buttons als Bestätigen Button aus und die anderen beiden als Abbruch Button. Im Program überprüfst du das in einer Zeitspanne von zb. 100-500 Millisekunden nur einer der 3 Button gedrückt wurde.

Eine "Angreifer" müsste nun schon entweder

1.) eine Schrift/Bilderkennungssoftware programmieren können, die meisten schaffen das nicht.
2.) das komplette GDI System hooken, oder
3.) gleich dein Program dynamisch patchen/Code injezieren

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz