AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MDI Child Tabsheetleiste

Offene Frage von "robroy85"
Ein Thema von robroy85 · begonnen am 6. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2006
 
Sidorion

Registriert seit: 23. Jun 2005
403 Beiträge
 
#4

Re: MDI Child Tabsheetleiste

  Alt 6. Apr 2006, 14:27
Natürlich Page Control.
Wenn Dein NaviPanel alLeft ist und vor dem PageControl erstellt wird, sollte eigentlich das PageControl nicht auf die ganze Breite gehen.....
[edit] hast Recht .. das PageControl zieht über die ganze Breite. Das ist unschön, weil ohne Align klappt das ganze nicht, da sich dann der Clientbereich des Hauptformulars nicht reduziert[\edit]
Wenn Du Dir einen Nachfolger vom PageControl machst, musst Du im SetParent schauen, ob der zukünftige Parent einTForm ist unf FormStyle auf MDIForm steht. Wenn ja, lässt Du Dir von diesem Form die Routine für die Windowsnachrichten geben lassen. Die merkst Du Dir dann und ersetztt sie durch eine eigene. Damit erreichst Du, dass alle Windowsnachrichten zuerst beim PageControl ankommen. Wenn dann eine Nachricht, wie maximieren kommt, die als Ziel eines der MDI Children hat, dann musst Du dein Pagecontrol vergrössern und die Nachricht weitergeben, indem Du die gemerkte originale Routine des Main Formular aufrufst.
Hört sich erstmal kompliziert an, isses aber garnicht.
Delphi-Quellcode:
    
    oParentForm:=_oParentForm;
    ParentWindProc:=oParentForm.WindowProc; //!< Save Parents WindowProc
    oParentForm.WindowProc:=ParWndProc; //!< Write ParWndProc to parent windowProc
ParWndProc ist eine Variable vom Typ TWndMethod, ParentWindProc ist die eigene Windowprozedur, in der Du dann die Nachrichten abfangen kannst.
Aber dabei aufpassen: das musst Du wieder ordentlich zurückbauen, wenn der Parent wieder flöten geht.
Manchmal sehen Dinge, die wie Dinge aussehen wollen mehr wie Dinge aus, als Dinge
<Esmerelda Wetterwachs>
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz