AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Barcode-Scanner und USB

Ein Thema von jan_derer · begonnen am 4. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2006
 
Robert Marquardt
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: Barcode-Scanner und USB

  Alt 4. Apr 2006, 14:30
Das Problem hier ist das Barcode-Scanner meist als USB-Tastaturen auftreten statt als USB-Barcode-Geraete.
Als Tastatur gibt es nur die Moeglichkeit mit WM_INPUT zu operieren, aber da habe ich noch keine Experimente damit durchgefuehrt.
Siehe die MS-Hilfe zu WM_INPUT und RegisterRawInputDevices. Die noetigen Headerkonversionen sind im Modul win32api von http://jedi-apilib.sf.net zu beziehen.

Sollten die Barcode-Scanner als USB-Barcode-Geraete (aus der Unterklasse der HID-Geraete) auftreten koennen (manche sind umschaltbar) so lassen sie sich mit meiner HID-Komponente behandeln. Selbige ist als Teil der JVCL oder von http://www.soft-gems.net erhaeltlich.

Nachtrag:
Welches Geraet wo angeschlossen ist, laesst sich beim USB nicht eindeutig beantworten.
Man kann zwar mit Wissen aus dem Windows DDK (Stichwort USBVIEW-Beispiel) durchaus den Baum der USB-Geraete eruieren, aber die logische Numerierung der Ports eines Hubs muss nicht mit der physischen Portanordnung korrespondieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz