
Zitat von
eisblock:
Hm, das wäre noch eine Idee, dass man für sich selbst zwar Ergänzungen eintragen kann, diese dann allerdings nicht in der globalen Datenbank gespeichert werden.
Ich habe mal so ein Updater versucht zu bauen!
(Ich hoffe ich durfte es!)
Ich werde dir denn SourceCode schicken, und wenn du willst, kann ich die EXE auch hier online stellen!
z.Zt. kann man damit:
- Man wählt die EXE-Datei.
- Das Programm ermittelt die Position der Datenbank.
- Man kann neue Einträge verfassen
- Dann kann man diese der Datenbank hinzufügen
Dann gäbe es noch die Funktion das der Öffentlichkeit zur verfügung zu stellen, die ich aber noch nicht eingebaut habe, weil ich mich jetzt nicht "internet" etc. beshäftigt habe und ich denke das es eisblock bestimmt schafft!
[edit]
Ich hatte Eisblock angeschrieben und hat sozusagen das Okay gegeben! Zusätzlich läuft es nun folgendermaßen ab:
Statt eine EXE-Datei anzugeben, sucht er automatisch nach den Eintrag in der Registry! Und bevor sich jemand über die Arbeit mit der Registry beschwert:
Delphi-Quellcode:
with TRegistry.Create(KEY_READ) do //Wichtig! Nur Readzugriff!!
try
RootKey := HKEY_LOCAL_MACHINE;
if KeyExists('SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\WBE_is1') then begin
OpenKey('SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\WBE_is1', false);
[..]
end else
Showmessage('Konnte den Registryeintrag der "WBE" nicht finden!');
finally
Free;
end;
Somit sollte das noch bequemer sein! Ich hoffe das der Key der richtige ist. Jedenfall ist es der bei mir

Und wie ihr am Komentar in Zeile 1 sieht: NUR Lesezugriff
(Kleine Info am Rande: Zeilenumbrüche in "WBEAdd" werden sowiso platt gemacht

)
[/edit]
[edit]
So... Neue Version mit ein paar Verbesserungen
[/edit]