AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Energieerhaltung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Energieerhaltung

Ein Thema von Nicodius · begonnen am 2. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 10. Apr 2006
 
markusj

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Kandel
408 Beiträge
 
#37

Re: Energieerhaltung

  Alt 10. Apr 2006, 10:47
Am besten mit einem Pfeil, der in einem 90°-Winkel (von der Schnur aus gesehen), die Geschwindigkeit und die Richtung anzeigt, also ein Geschwindigeitsvektor.
Ach ja, die Momentangeschwindigeit erhältst du, wenn du Estart-Ereib = Ekin [0,5*m*v^2] umformst nach v umformst, das macht dann:

sqrt(((Estart-Ereib)*2)/m) = v

mfG

Markus

PS: die Richtung des Vektors musst du selbst herausfinden, wenn die Kugel von links kommt, zeigt er nach Rechts, und umgekehrt

mfG

Markus
Markus
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz