AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Energieerhaltung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Energieerhaltung

Ein Thema von Nicodius · begonnen am 2. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 10. Apr 2006
 
Benutzerbild von Jelly
Jelly

Registriert seit: 11. Apr 2003
Ort: Moestroff (Luxemburg)
3.741 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#23

Re: Energieerhaltung

  Alt 5. Apr 2006, 07:07
Sobald die Kugel auf die anderen prallt hast du E=1/2*mv^2 und p=mv... und beim Abfliegen einer (over eventuell mehrerer Kugeln) hast E'=1/2*m'*v'^2 und p'=m'*v'

E=E' und p=p' ist weiterhin gegeben... Hast also 2 Gleichungen mit 2 unbekannten: m' und v'

Und Du wirst festellen dass m'=m sein wird, womit Du gezeigt hast, dass auch nur eine einzige Kugel wieder hochfliegt... Damit kannst Du übrigens auch erklären, warum 2 hochfliegen, wenn du 2 Kugeln gleichzeitig auf die anderen prallen lässt... Wie gesagt, der Energieerhaltungssatz reicht nicht aus, um das vorherzusagen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz