AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Fragen / Anregungen zur DP Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Höflichkeitnollente user auf delphipraxis

Ein Thema von simonko · begonnen am 2. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 5. Apr 2006
Antwort Antwort
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis

  Alt 3. Apr 2006, 22:07
Zitat von alzaimar:
Es wäre auch möglich, den Poster dezent darauf hinzuweisen, das es ein Mindestniveau gibt, das sich hier zumeist ältere Jugendliche sowie Erwachsende tummeln, die mit dieser Wortwahl nicht mehr konfrontiert werden wollen, und das es einfach nicht angebracht und respektlos ist, in dieser Art und Weise zu diskutieren. Mit Zensur erreicht man diese Message nicht.
Stimmt wohl.

Zitat von DGL-luke:
Ich hätte da noch eine Frage zum Thema Höflichkeit: Wenn ich so einen Beitrag von einem bestimmten User sehe (ich könnte aus dem Stegreif zwei Namen nennen, beides keine Newbies mehr), denke ich mir erst mal schon "Aha... was hat jetzt der wieder geschrieben"... und dann lese ich - so unvoreingenommen wie möglich - wieder den selben Mist wie letztes Mal. Und das Mal davor. Und das Mal vor dem Mal davor. Soll man das jetzt ignorieren? Wäre es nicht "höflicher" oder zumindest aufrichtiger, denjenigen ganz konkret darauf hinzuweisen? Wenn mans mal tut, fühlt sich der gleich auf den Schlips getreten (sollte er ja auch) und schaltet auf Durchzug. Mit Argumenten ist da eh nichts mehr auszurichten (Vorsicht Verallgemeinerung!). Und beim nächsten Mal wieder...
Verdammt, schon wieder erwischt

Zitat von negaH:
Ich gebe alzaimar in diesen Punkten vollkommen Recht. Zensur ist immer schlecht und eine Form der Unterdrückung andersartiger, eg. nicht geläufiger Moral-/Vorstellungen, das besagt ja schon das Wort "Zensur". Damit verhindert man fast immer einen Lerneffekt.
Das ist das was ich schon mehrfach betont hatte in anderen Diskussionen, es fördert im Endeffekt nicht den Lernprozess der zu einer höflichen Atmosphäre führen könnte. Außerdem wird sich kaum jemand für einen ausgeblendeten Beitrag entschuldigen wollen, wenn er doch sowieso nicht mehr sichtbar ist. Etwas, was von Reife zeugen würde und sicherlich auch die Umgangsformen fördern würde.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz