AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?

Ein Thema von Vader · begonnen am 2. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 5. Mär 2012
Antwort Antwort
Seite 3 von 6     123 45     Letzte »    
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.879 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Re: Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?

  Alt 3. Apr 2006, 19:15
In deiner Projekt wird Bezug auf einige nicht vorhanden Kompoenenten genomme. Es fehlt die TQuery-Komponente welche im Code SQLTable heißt. Die Tabelle im Query muß bilder heißen. Die Tabelle besteht ja nur aus einem Feld und ist leer deshalb:

Insert into Bilder( foto) values( :Bild); Es wird auch Bezug auf eine nichvorhandenes Datenmodul genommen.

Vader: Auch wenn du stolz bist, ohne ein Buch nun mit ein "klein wenig Hilfe" einige Testprogramme erstellt zu haben, solltest du doch langsam gemerkt haben, das dir gewisse Grundlagen über Datenbanken fehlen.
Das ist nicht böse gemeint aber du solltest den Code den dir wir hier zeigen, oder den du von woanderst her hast, nicht nur eintippen/kopieren, sondern versuchen zu verstehen. dann hättest du gesehen das wenn deine Tabelle Bilder heißt und in der Abfrage Tabelle steht nicht funktionieren kann.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Vader

Registriert seit: 6. Mai 2003
804 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#2

Re: Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?

  Alt 3. Apr 2006, 19:58
hallo,

hab den code jetzt auf mein projekt abgeändert

mußte aber eine neue tabelle anlegen !

meine datenbankdatei heißt losch.db und der feldname wo die Fotos rein sollen heißt jetzt Tennis!

die jpeg habe ich auskommentiert da schreit er gleich fehler
[Fehler] Unit1.pas(44): Undefinierter Bezeichner: 'TJPEGImage' bitte schau noch mal drüber , habe mir mühe gegeben !

wenn ich jetzt auf speichern gehe in der laufzeit kommt der fehler: siehe anhang
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg fehler_265.jpg (82,3 KB, 9x aufgerufen)
Angehängte Dateien
Dateityp: zip test3_207.zip (409,9 KB, 6x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Vader

Registriert seit: 6. Mai 2003
804 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#3

Re: Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?

  Alt 3. Apr 2006, 20:04
hab in der eile was vergessen zum ausbessern

die datenbankdatei heißt jetzt losch statt bilder !!!

query1.SQL.Text := 'Insert into losch Set Tennis= :Bild '; mfg vader
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.879 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

Re: Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?

  Alt 3. Apr 2006, 20:12
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls, Grids, DBGrids, DBCtrls, DBTables, DB, ExtDlgs;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Query1: TQuery;
    DataSource1: TDataSource;
    UpdateSQL1: TUpdateSQL;
    DBImage1: TDBImage;
    DBGrid1: TDBGrid;
    Button1: TButton;
    Button2: TButton;
    Button3: TButton;
    OpenPictureDialog1: TOpenPictureDialog;
    SavePictureDialog1: TSavePictureDialog;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
    procedure Button2Click(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
query1.append;
end;

procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var
   blob : TMemoryStream;
  // jpeg : TJPEGImage;
   bmp : TBitmap;
   s: String;
begin
    blob := TMemoryStream.Create();
  // jpeg := TJPEGImage.Create;
    bmp := TBitmap.Create;
   TRY
     if OpenpictureDialog1.Execute then
     begin
          s :=ExtractFileExt(OpenPictureDialog1.FileName);
          if uppercase(s) = '.BMPthen
          begin
             bmp.loadfromfile(OpenPictureDialog1.FileName);
             blob.Clear;
             bmp.saveToStream(blob);
          end else
          begin
         // jpeg.LoadFromFile(OpenPictureDialog1.FileName);
             blob.Clear;
         // jpeg.SaveToStream(blob);
          end;
        // query1.SQL.Text := 'Update Tabelle Set Foto = :Bild where ID = :id';
          query1.SQL.Text := 'Insert into losch( Tennis) values( :Bild);';

          query1.ParamByName('bild').LoadFromStream(blob,ftGraphic);
        // query1.ParamByName('id').AsInteger := DM.FahrerID.AsInteger;
          query1.ExecSQL;
     end;
   Finally
      freeandnil(blob);
    // freeandnil(jpeg);
      freeandnil(bmp);
      DBImage1.LoadPicture;
   END
end;



end.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Vader

Registriert seit: 6. Mai 2003
804 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#5

Re: Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?

  Alt 3. Apr 2006, 20:36
super danke,

das funktoniert, aber es wäre nicht schlecht auch mit den jpeg's

die fehlermeldung :
[Fehler] Unit1.pas(44): Undefinierter Bezeichner: 'TJPEGImage' warum erkennt er 'TJPEGImage' nicht ?
mfg vader
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.879 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

Re: Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?

  Alt 3. Apr 2006, 20:55
Dazu mußt du die Unit jpegimage von der Delphi-CD nachinstallieren.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Vader

Registriert seit: 6. Mai 2003
804 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#7

Re: Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?

  Alt 4. Apr 2006, 17:39
du schreibst:
Zitat:
Dazu mußt du die Unit jpegimage von der Delphi-CD nachinstallieren.
wie nachinstallieren,mit benutzerdefinerter installation oder wie ?
mfg vader
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.879 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

Re: Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?

  Alt 4. Apr 2006, 17:54
Nein, das Package befindet sich auf der CD. Suche mal auf der Inst-Cd nach jpg oder jpeg
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Vader

Registriert seit: 6. Mai 2003
804 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#9

Re: Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?

  Alt 4. Apr 2006, 18:33
hallo,
das habe ich gefunden,siehe anhang !
wie muß ich das installieren ?
mfg vader
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg jpg_379.jpg (108,1 KB, 7x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.879 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

Re: Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?

  Alt 4. Apr 2006, 18:39
Am besten kopierst du die .bpl .dcp und .map-datei in dein bpl-Verzeichnis und fügst die bpl deinen Packages hinzu.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 6     123 45     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz