AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

drawgrid: zelle einfärben

Ein Thema von Mr. Pink · begonnen am 31. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 2. Apr 2006
 
Der_Unwissende

Registriert seit: 13. Dez 2003
Ort: Berlin
1.756 Beiträge
 
#10

Re: drawgrid: zelle einfärben

  Alt 1. Apr 2006, 20:09
Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau was du machen möchtest.
Ich meine
Zitat von Mr. Pink:
if drawgrid1.cell[i,j].selected then ...
ist ja eine lustige Idee, aber es gibt keine Eigenschaft Cell. Von welchem Typ sollte die denn sein? Also wenn Delphi da erahnen kann, was du möchtest, dann wäre der Stand der AI doch deutlich weiter als mir bekannt ist.
Dein DrawGrid kümmert sich nur für dich ums Zeichnen der Gitterstruktur. Du kannst auch alle per Hand machen, benötigst halt nur einen Zeichencanvas. Wenn du die Eigenschaften veränderst, so wird nur neu gezeichnet.
Sobald eine bestimmte Zelle gezeichnet werden soll, wird ein Ereignis ausgelöst. Das heißt, für ein 32 x 32 Gitter, wird auch 32 x 32 dieses Ereignis ausgelöst. Hier musst du in deiner eigenen Struktur nachschauen ob eine Zelle markiert ist oder nicht. Wie du dir das merkst ist mehr oder weniger deine Sache. Wie gesagt eine Matrix von Boolean wäre eine Möglichkeit.
Dazu musst du dir natürlich auch überlegen, wann eine Zelle markiert wurde (bzw. das Gegenteil).
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz