AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was ist eine Callback Funktion

Ein Thema von Luckie · begonnen am 29. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 23. Apr 2006
 
NicoDE
(Gast)

n/a Beiträge
 
#31

Re: Was ist eine Callback Funktion

  Alt 31. Mär 2006, 08:35
Zitat von Luckie:
Wie wäre es denn jetzt korrekt?
Typsicher und ohne Adressoperator (Delphi sorgt implizit dafür, dass die Adresse übergeben wird).

In der Praxis kommt es leider vor, dass die Typen in den verschiedenen Delphi-Versionen unterschiedlich deklariert sind. In dem Fall werden (links- und/oder rechts) explizite Typkonvertierungen notwendig (was die Typsicherheit von Delphi leider ad absurdum führt...).
Den Adressoperator würde ich, wann immer möglich, vermeiden.

Zitat von Luckie:
Bzw. wie macht es Windows? Da wird ja auch immer ein zeiger erwartet.
Das kommt auf die Übersetzung des Headers an... wenn die Parameter nicht als Funktionsprototypen deklariert sind, kommt man leider nicht ohne Typkonvertierungen und/oder den Adressoperator aus.
In eigenen Schnittstellen sollte dies allerdings nicht vorkommen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz