AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

ampel programmieren

Ein Thema von nastytrouble · begonnen am 29. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 19. Mär 2009
 
gangville

Registriert seit: 9. Mär 2009
Ort: Aachen
7 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#36

Re: ampel programmieren

  Alt 10. Mär 2009, 14:07
Zitat von blink182:
sollte ja normal nicht so schwer sein?
ich hab dir den Code gepostet, wie du ein Auto malen kannst, dass fährt auch, dass ist durch den timer geregelt.
Jetzt kannst du dir aus Spaß z.b. Die Form weiß malen, da nen graues Rechteck als Straße drauf und da malst du dann das Auto drauf. Dann hast du dein Ampel sicher irgendwo positioniert nehm ich mal an. Dann kannst du den X-Wert im Timer prüfen ob er an der Position der Ampel ist oder halt kurz davor, wie du willst. Und dann prüfst du ob die Ampel rot ist und wenn sie rot ist, erhöhst du den X-Wert nicht mehr. Ich weiß jetzt nicht, wo da großartig ein Problem sein soll.
Wie Luckie schon sagte, schildere mal dein Problem^^

Randabfrage geht ja so ähnlich, also wenn x>Form.width dann x->0?
Vielen vielen dank, genau das wollte ich wissen.

Und danke für die Antworten an alle, hat mir sehr geholfen.

Leider muss ich das bei alten delphi 7.0 betreiben, da das rad 2009 pro nicht kompatibel ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz