AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi 7 auf Outlook 2003 - Sicherheitsabfrage
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 7 auf Outlook 2003 - Sicherheitsabfrage

Offene Frage von "vossi"
Ein Thema von vossi · begonnen am 28. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2006
 
vossi

Registriert seit: 19. Okt 2005
Ort: Wien
2 Beiträge
 
#5

Re: Delphi 7 auf Outlook 2003 - Sicherheitsabfrage

  Alt 30. Mär 2006, 15:16
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten .. ich habe die Extended Mapi heruntergeladen und mit dem Mapi Wrapper jetzt im Einsatz doch leider stellt sich hier ein weiteres Problem:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.bGetMailsClick(Sender: TObject);
var
  InBox: TInbox;
  MailItem: TMapiMailItem;
  lvAttachment: TMapiMailAttachment;
  lvStream: TFileStream;
begin
  InBox := TInBox.Create('Datenimport 1');
  try
    MailItem := InBox.GetFirst;
    while Assigned(MailItem) do begin
      mMails.Lines.Add(Format('From: %s <%s>'#13#10'Subject: %s @ %s'#13#10'%s'#13#10,
                      [MailItem.Sender,
                       MailItem.SenderEmail,
                       MailItem.Subject,
                       DateToStr(MailItem.CreateTime),
                       Copy(MailItem.Body, 1, Min(50, Pos(#13, MailItem.Body)))]));
      if (MailItem.Attachments.Count>0) then
      begin
        lvAttachment := (MailItem.Attachments.Items[0] as TMapiMailAttachment);
        lvStream := TFileStream.Create('L:\Daten\MailCheckTest\'+lvAttachment.FileName,fmCreate);
        lvAttachment.Copy(lvStream);
        lvStream.Free;
        mMails.Lines.Add('-------------------- Attachment saved: '+lvAttachment.FileName+' --------------------');
      end;
      MailItem.Free;
      MailItem := InBox.GetNext;
    end;
  finally
    InBox.Free;
  end;
end;
Funktioniert einwandfrei jedoch kann ich, egal welchen Profilename ich angebe nicht auf die zweite Inbox zugreifen, die vom selben Outlook Server abgefragt wird.
Mit OutlookSpy ( http://www.dimastr.com/outspy/ ) habe ich versucht mehr über den Hintergrund der Folder Struktur und wie ich diese benutzen kann, aber leider bisher erfolglos.

Jemand bisher schon weiter mit Extended MAPI gearbeitet und vllt in der Lage mir weiterzuhelfen? Der Source der ExtendedMAPI ist für mich leider sehr kryptisch und ich bezweifle das ich ihn korrekt um die, meiner Meinung nach, fehlende Folder Funktionalität erweitern kann.

tia.

edit: http://www.delphipraxis.net/internal...=486966#486966 werde ich wohl morgen auch noch ausprobieren sollte ich mit der Extended MAPI keine Fortschritte verzeichnen können.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz