AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Internet Ein / Aus Schalter für Klassenräume
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Internet Ein / Aus Schalter für Klassenräume

Ein Thema von fLeTCHeR · begonnen am 27. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 16. Mai 2006
 
markusj

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Kandel
408 Beiträge
 
#22

Re: Internet Ein / Aus Schalter für Klassenräume

  Alt 28. Mär 2006, 12:04
Hallo Leuts,

auch ich währe an so einer Software interessiert, weil ich meinen kleinen Bruder davon abhalten muss, ständig über unseren Router ins I-Net zu gehen.
Was mich interessieren würde, wäre eine Lösung die bei InternetAus einfach den Registry-Key für den Proxy umbenennt und auch umbenannt lässt, bis wieder ein InternetEin kommt. Natürlich muss der Key dann durch einen leeren ersetzt werden.
Was nicht funktioniert ist das Port-Sperren: Bei Internet-Servern ist Port 80 der HTTP-Port, aber das gilt nicht für Client-PCs.
Alle Ports sperren wäre mit Kanonen auf Spatzen geschossen, es würde reichen, wenn man jeglichen Gateway-Zugriff blockt.
Dann würde nämlich keine Kommunikation mit dem Internet mehr möglich sein, da die DNS-Informationen der Internet-Adresse nicht erreichbar wären.

mfG

Markus

EDIT: Interessant wäre eine Funktion, die direkten Zugriff auf die aktuellen Gateway-Settings bietet. Gibts sowas schon?
Markus
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz