AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Adresse eines pointers auslesen

Ein Thema von ximo · begonnen am 25. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 27. Mär 2006
 
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#7

Re: Adresse eines pointers auslesen

  Alt 27. Mär 2006, 12:18
Zitat von himitsu:
somit hätte man mit 'nem Integer eh vorteile, so ist z.B. alles kleiner 0 ein ungültiger Zeiger ^_^
Nicht ganz.
  • In den oberen 2 GB (4GB-2GB) liegt Betriebssystemcode und auch der SharedMemory-Bereich.
  • Die CPU nutzt immer vorzeichenlose Adressen, also wird der negative Wert als vorzeichenlos interpretiert und man steht somit hinter dem 2GB Adress-Bereich.
  • In 64-Bit Systemen kann man einem 32-Bit Programm gestatten 4 GB für eigene Daten/Code zu nutzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz