AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WndProc in Klasse

Ein Thema von Chewie · begonnen am 16. Jul 2003 · letzter Beitrag vom 21. Feb 2004
 
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#21

Re: WndProc in Klasse

  Alt 18. Jul 2003, 21:22
Tja ich hatte zwar schon mal geantwortet, aber irgendwie wurde es verschluckt.

Du benutzt eine globale Fensterprocedure als Dispatcher von fensterprocedure: stdcall zu Methode.
Nachdem du im Object das Fensterhandle erzeugt hast muß mit GetWindowLong(gwl_WndProc) die originale Fensterprocedure geholt und im Object gespeichert werden. Danach wird mit SetProp() Self im fensterhandle gespeichert und anschließend mit SetWindowLong(gwl_WndProc, WndProcDispatcher) ein erneutes subclassing durchgeführt.

Delphi-Quellcode:
var
  SelfAtom: TAtom;

function WndProcDispatcher(Wnd: hWnd; Msg,wParam,lParam: Integer): Integer; stdcall;
var
  M: TMessage;
  Self: TMyObjct;
begin
  M.Msg := Msg;
  M.wParam := wParam;
  M.lParam := lParam;
  M.Result := 0;
  Integer(Self) := GetProp(Wnd, SelfAtom);
  Self.WindowMethod(M);
  Result := M.Result;
end;

// unter Vorbehalt alles aus dem Gedächtnis,
// für Headcrash oder 3. Weltkrieg wird also keine Vrantwortung übernommen
Gruß Hagen

PS: für den 2. Weg bastel ich noch ein Beispiel, da ich eigentlich diese preferiere
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz