AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem bei Formel zur Aktienanalyse

Ein Thema von hincapie · begonnen am 22. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 27. Mär 2006
 
Frank Borland

Registriert seit: 12. Feb 2006
Ort: Hamburg
55 Beiträge
 
Delphi 2006 Enterprise
 
#5

Re: Problem bei Formel zur Aktienanalyse

  Alt 26. Mär 2006, 23:32
Zitat von hincapie:
Also:
normalerweise müßte die Variable Anzahl doch, wenn nicht mehr genügend Datensätze in Table3 vorhanden sind, entsprechend auf die Zahl der noch auszulesenden Datensätze verringert werden, oder?
Es kann eigentlich gar nicht schlecht enden, es sei denn, es ging schon schlecht los
Du mußt Kontrollstrukturen einfügen: Was passiert, wenn Du weniger Datensätze als "Anzahl" hast?
Ist in der Tabelle jeder Satz genau einem Datum zugeordnet und dieses auch noch aufsteigend?
Wie wird die Anzeige der x-Achse angepasst (Anzahl Sätze - "Anzahl")?


Gleichzeitig würde ich mit Zeiträumen arbeiten denn irgendwann passen die Daten auch nicht mehr auf 2 Monitore

Gruß

Malte
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz