AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

"Boolean-Roulette" oder "if x=true"

Ein Thema von glkgereon · begonnen am 22. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 22. Mär 2006
 
Benutzerbild von glkgereon
glkgereon

Registriert seit: 16. Mär 2004
2.287 Beiträge
 
#1

"Boolean-Roulette" oder "if x=true"

  Alt 22. Mär 2006, 10:24
Hi,

Ein freund im Info-Kurs hat sich gerade eine BoolToStr-Funktion geschrieben...
(Wir haben noch Delphi 4 :-/ )

das ganze sah dann in etwa so aus:
Delphi-Quellcode:
function BoolToStr(Val: Boolean): String;
begin
  Result:='Undefined'; //Debug
  if Val=True then Result:='True'
  else if Val=False then Result:='False';
end;
Interessanterweise kam oft 'Undefined' raus.
Wieso ist (Val=True) False wenn Val=True ist?
Will der mich verarschen?
»Unlösbare Probleme sind in der Regel schwierig...«
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz