AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi 100 x Fieldvalue durch Fieldbyname erstetzen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

100 x Fieldvalue durch Fieldbyname erstetzen?

Ein Thema von Karstadt · begonnen am 22. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 23. Mär 2006
 
Ulf346C

Registriert seit: 15. Okt 2003
Ort: Magdeburg
93 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#5

Re: 100 x Fieldvalue durch Fieldbyname erstetzen?

  Alt 22. Mär 2006, 09:44
Du greifst über die Spaltennummer zu

In einer SQL-Umgebung (und nicht nur da) ist es schon angebracht, die Datenfelder über den Feldnamen anzusprechen.
Sonst nimmst du dir die Möglichkeit, z.B. an der Struktur der Tabelle nachträglich etwas verändern zu können.

bei MySQL kann man im Prinzip alles per .asString machen. Die reine Lehre ist das aber nicht.
Delphi bietet die viel schönere Variante .asVariant, die ist in jedem Fall zu bevorzugen, wenn deine SQL-Implementation das unterstützt. Mit ZEOS geht das.

Wenn du einigermaßen Bombensicher Datensätze kopieren willst ohne die Feldnamen zu verwenden, nimm

Delphi-Quellcode:
var i: integer
    t: string;

for i := 0 to (tabelle1.fieldcount -1) do begin
  t := tabelle1.fields[i].fieldname;
  if not (tabelle2.findfield(t) = nil)
  then tabelle2.fieldbyname(t).asVariant := tabelle1.fieldbyname(t).asVariant
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz